Liebe missfesch,
die rauchig 7 kratzige Stimme kommt bei Chemo öfter vor, habe ich selbst auch bemerkt. Meist wird mit Chemo auch Cortison verabreicht, sicher kannst Du oft vom " Cortison Hoch " lesen, man wird richtig aufgekratzt abei , man redet wohl auch mehr als sonst. Dann gibt es noch das " Chemohirn " will heißen , man sucht nach Worten, vergißt so manches oder bemerkt nicht daß man etwas 2 x erzählt . Vielen von uns ist das passiert, es bessert sich aber wieder nach Beendigung der Chemo Zyklen.
Mit der Zeit gewöhnt man sich an manche ungewöhnlichen Dinge und nimmt sie gelassener .
Lieber Ron
Du hast recht wenn Du sagst man solle nicht versuchen in eine ungewisse Zukunft Dinge planen die man nicht voraussehen kann.
Dennoch war es für mich enorm wichtig einige grundsätzliche Fragen zu stellen und diese ganz deutlich zu beantworten , für den Fall daß ich irgendwann dazu nicht mehr in der Lage ibin . Diese genau bestimmten Vorgaben werden jeweils mit den Krankenakten weitergegeben. Ob hiervon irgendeine Krankenkasse oder sonstetwas provitiert ist hierbei für mich ohne Bedeutung.
Ich will nicht an diese Maschinen , egal ob sie teuer oder billig sind , der erkenntlich nicht mehr erfolgreich therapierbare Abschnitt meines Lebens ungestört, schmerzfrei und soweit machbar , würdevoll zu Ende gehen.
Wann dies eintritt irgendwann oder morgen, beeinträchtigt mich in meinen derzeitigen Aktivitäten ganz sicher nicht.
Und Du hast ebenfalls recht : jeder muß dies halten wie er denkt .

Euch allen ganz pauschal diesmal

, wünsche ich ein schönes, sonniges Wochenende , schmerzfrei vor allen Dingen und mit guten Erlebnissen, jeder nach seinen Möglichkeiten.
Wir jedenfalls fahren bis Sonntag mit dem WOMO Richtung Bodensee.
bis bald liebe Grüße Erika E