hallo zusammen!
liebe banni,
erstmal riesigen glückwunsch zur letzen chemo! yeah!!!

ich habe bei meiner pm meine bw behalten. die wurden von innen ganz stark "ausgekratzt", sodass das risiko sie zu behalten mein gesamtes restliches bk-risiko nur um 2-3 % erhöht (ich weiß allerdings nicht, wie diese zahl zustande kommt, ob es da schon eine vergleichsstudie gibt?). mein chirug meinte, dass er die so weit auskratzt, dass sie eventuell auch nekrotisch werden könnten, aber er macht das lieber gründlich und risikiert, dass ich die abschließend verliere. aber es ging alles gut, sie blieben mir erhalten. man muss sich halt auch fragen, "wie viel man dem krebs geben möchte" (originalzitat meiner senologin), denn die bw sind für die integrität der brust ja recht wichtig. am ende musst du in deiner entscheidung entspannung finden. vielleicht kannst du nochmal bei deinem chirug nachfragen, ob die bw denn auch bei dir ausgeschabt werden, wenn du sie behalten solltest?
ich muss sagen, dass ich die pm insgesamt als nicht so schlimm empfand. ich konnte mich am anfang zwar nicht so viel bewegen und war teilweise schon recht hilflos (konnte keine türen und fenster allein öffnen, nicht allein meine haare waschen), aber ich hatte keine schmerzen im brustbereich. ich hatte am anfang nur kreuzschmerzen vom liegen auf dem rücken, da habe ich mir dann immer einige kissen unter die knie gelegt und das bett aufrecht gestellt, dann gings. in den ersten nächten wurde ich aber trotzdem alle 2-3h wach und bin dann auf dem krankenhausflur herumgetappst um meinen oberkörper zu entspannen, dann konnte ich wieder einschlafen. die beschriebenen verspannungen hatte ich auch, da kann man aber übungen machen (ohne zu weit zu dehnen allerdings!), die das lindern. ach ja, und der kompressions-bh hat am anfang auch sehr genervt! aber man gewöhnt sich an alles!

hab ihn dann viel länger als die vorgeschriebenen 6 wochen getragen.
nach 3 wochen habe ich dann wieder leichte hausarbeiten gemacht (teller abwaschen, keine schweren töpfe!), geputzt so nach 4-5 wochen und schwere taschen dann aber erst nach 6-7 wochen gehalten (weitere strecken getragen nochmal später). ich würde mir mit allem zeit lassen! ich habe immer schnell aufgehört irgendwas zu machen, wenn ich gemerkt habe, dass das dann im brustbereich gedrückt hat. wenn man sich überanstrengt erhöht sich die gefahr von entzündungen, also lieber fauleritis walten lassen!
achso, und die neuen warem am anfang echt superfest und die kissen recht weit oben, sah nicht so dolle aus. aber der kompressions-bh hat das dann mit der zeit gerichtet. und sie sind nun auch viel weicher geworden (aber immernoch deutlich fester als die ürsprünglichen), kann sie überraschenderweise sogar etwas bewegen...
liebe lebenskraft,
lässt du deine brust denn sofort wieder aufbauen?
ich drück dir fest die daumen für dienstag und wünsche dir viel kraft!!!
liebe ampitu,
glückwunsch, dass die redons weg sind!

ich hatte auch offene wunden, allerdings wegen einer pflasterallergie, wusste nicht, dass ich die hatte. ich hab jodsalbe raufgetan, allerdings nässten die wunden dann konstant. ich habe dann mal 24h nichts draufgetan und dann nässten sie nicht mehr und sind dann langsam abgeheilt. wie gehts denn deinen wunden?
liebste grüße an alle,
tesska