Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.01.2012, 23:03
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Rolli2811 Beitrag anzeigen
@ Dreizahn, ich bin halt noch ein bissl vorsichtig was den Umgangston hier angeht. Bin selbst Rollifahrer durch ne angeborene Querschnittlähmung. Daher bin ich derben Humor gewöhnt. Aber ich möchte halt auch nicht fälsch verstanden werden.
Hallo Rolli,

klar muss man sich in eine Gruppe (auch eine virtuelle) erstmal einfinden. Dass Du für sie da sein willst und Dich informierst, werte ich z.B. schonmal sehr positiv. Bei mir haben sich zwei meiner ältesten und engsten Freundinnen nach der Diagnose davongeschlichen; und waren dabei der Ansicht, dass ich Mitleid mit ihnen haben muss, weil ich so schwer krank bin. Das verstehe, wer will....

Als Rollifahrer bist Du ja eh mit der ganzen Bandbreite der "Nettigkeiten", die man mit Krankheit/Behinderung so erlebt, bestens vertraut.

Was gibt es denn Neues von Deiner Freundin? Hat die Chemo schon begonnen? Wenn sie gerne liest, könntest Du ihr vll ein bissl Lektüre besorgen, Infusionen können sich laaaaange ziehen. Oder vll ein schönes Notizbuch, in dem sie mal was aufschreiben kann, das sie zwar bewegt, worüber sie aber nicht reden will. Nur so als Ideen, die zeigen, dass Du für sie da bist/an sie denkst, aber sie nicht drängen magst.

Puh, jetzt bin ich richtig ins Schreiben gekommen....naja, mal eine Abwechslung davon, mir Gewaltfantasien gegenüber meinem Tumor auszumalen

Liebe Grüße
Dreizahn
(die heute vermutlich zum Club der Schlaflosen gehören wird )
Mit Zitat antworten