guten morgen in die runde,
@ steffi, das sind ja erfreuliche nachrichten! bezüglich nachkontrollen, an meiner heimatabteilung wird im ersten jahr alle drei monate ein mri oder pet-ct gemacht und zusätzlich monatlich eine sichtkontrolle. ich hatte einmal auf grund eines unklaren mris auch eine biopsie, die glücklicherweise auf nichts hinwies. jetzt, eineinhalb jahre nach dem eingriff wurden die kontrollen gelockert, sichtkontrolle alle sechs wochen und abwechselnd dreimonatig lungenröntgen/mri. bei der sichtkontrolle untersucht der mkgler den mundhöhlenbereich und anschliessend trinken wir eine stunde kaffee

. ultraschall gabs bei mir keinen, aber das kann individuell abhängig sein, manche ärzte bevorzugen diese methode, manche führen auch eine panendoskopie durch. jedenfalls alles gute, und wenn du fragen hast, dann wirf die mailbox an
@all ich könnte erfreulicherweise nur erfreuliches erzählen, aber das ist alles nicht themenbezogen und themenbezogen, gibt es nichts aussergewöhnliches, ausser , dass es mir blendend geht.
euch allen ein wunderbares wochenende
ganz liebe grüsse
claudia