Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.01.2013, 22:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

aber klar denke ich an Deinen Geburtstag, liebe Lieblings Liz. Den will ich mir nicht entgehen lassen!

Lieber Ron,
ich habe leider nicht auf den Beutel geguckt um zu sehen wie viel Docetaxel ich bekomme. Und da ich es garantiert nicht mehr bekomme, kann ich es Dir auch nicht sagen.
Glaube aber, dass es mehr als 40 mg waren. Dafür bekomme ich kein Gemcitabin.
Cortison habe ich erst die letzte Zeit in diesen hohen Dosen genommen. Davor nicht. Die hohen Dosen sollten das Wasser speichern durch das Docetaxel verhindern. Dem war bekannter Weise nicht so.

Schön, dass Du da bist, Gerda!

Liebe Gabriele,
ich hoffe, dass es Dich etwas beruhigt, wenn ich Dir schreibe, dass meine Blutwerte mal gut, mal schlecht waren. Abhängig von der Chemo, die ich bekam, aber nicht abhängig davon ob der Tumor wuchs oder nicht.


Liebe Karin,
konnte was gegen Deine Schmerzen gemacht werden?

Liebe Astrid,
Thalidomid habe ich mal gegoogelt, fand aber gar nichts, überhaupt nichts Neues dazu. Alles mindestens seit 2004 im Netz.

Liebe Bettina,
noch überhaupt gar nicht hatte ich Etoposid. Ist nicht gerade der Renner beim Adeno, aber dafür zugelassen.

Liebe Gundi,
mein Onkodok sagte, dass man bis zu 500 mg Vitamin C ruhig nehmen kann. Das bekommt man mit Obst oder sonst was. Also mach Dir keine Gedanken um Bonbons. Hat Gabriele ja auch schon geschrieben.
Man soll halt keine großen Mengen extra einnehmen.

Liebe Carmen,
Deine Idee ist prima. Nur ist es mir im Moment zu mühsam, mich um eine Erweiterung des Ausweises zu kümmern.
Ich bin einfach zu müde und kaputt.
Mir ging es wie Deinem Partner, die Spritze gegen die Schmerzen tat weh.

Dir Heidrun liebe Grüße!


Mir geht es nicht gerade gut, eher sehr mäßig. Der Erfolg der Punktion war leider nur sehr kurzfristig. Inzwischen bekomme ich nur noch genug Luft, wenn ich ruhig sitze und nur sehr kurze, wenige Meter lange Strecken gehe.
Es scheint so, als sei alles wieder voll gelaufen. Bis Mittwoch muss ich durchhalten. Dann habe ich wieder Sprechstunde.
Ich möchte so gerne wieder normal atmen können.


Seid alle ganz lieb gegrüßt

Christel