So, Receiver ist zurückgebracht.
Wie mir die Dame an der Reklamation sagte, passiert es wohl immer häufiger, dass Leute ein Gerät kaufen und dann ihr Altgerät in den Karton packen und "zurückbringen".
Es fällt wohl nicht immer auf, wenn jemand sowas macht.
Meine Güte, auf was für Ideen manche Leute kommen.
Sie konnte ja nichts dafür und hat mir anstandslos den Kaufpreis erstattet.
Also war ich auch nett zu ihr, weil sie auch zu mir nett war.
Jetzt habe jetzt in einem Fachgeschäft angerufen. Montag kommt jemand, der alles wieder zum Laufen bringt.
Aber das Beste kommt ja noch.

Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch mit einer Fachkraft und, sie hat den Arbeitsvertrag unterschrieben! Unsere Lazarett lichtet sich auch. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich die "armen Socken",

die nicht krank waren, für ihren Einsatz entschädige.
Das Versorungsamt hat nach dem Schreiben meiner Anwältin nicht spontan den Kopf geschüttelt, sondern einen aktuellen Medikamentenplan von mir gefordert. Ich überlege jetzt, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist?
Jedenfalls würde meine Rechtschutzversicherung die Kosten vor dem Sozialgericht übernehmen .......und ich werde klagen, sollte ich nicht mindestens 50 % bekommen. Das ist ja schon mal sowas von sicher, wie das sprichwörtliche "Amen in der Kirche"
Lola, ich hatte auch bildlich vor Augen, wie ein Kerl mit ner roten Fahne vor meinem Auto rumläuft. Ich dachte dabei eher nicht an meinem Kerl, weil sooo flott, dass der mit meinen 90 Kw
(dass sind 122 Pferde)
mithalten kann, ist er nun doch nicht mehr
Jetzt mal die Küche heimsuchende und was "aufe Gabel" fabrizierende Grüße
Susi