Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6866  
Alt 02.08.2013, 22:22
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von filsi Beitrag anzeigen
...
Und hey....ich kann endlich überall da erlaubt parken wo ich sonst immer unerlaubt geparkt habe!
Zitat:
Zitat von filsi Beitrag anzeigen
...Wusstest du dass man doch nicht auf den Spezialparkplätzen darf mit dem Lappen? Find ich doof, jetzt habe ich mich umsonst gefreut!...
Tja, DAS wollte ich dir auch schon berichten. Die besonderen Stellplätze sind in erster Linie für mobilitätseingeschränkte Personen gedacht und auch die brauchen einen besonderen Parkausweis.

Zitat:
Zitat von Zoraide Beitrag anzeigen
... Ich frage mich, welche Gründe es für die Reihenfolge von Chemomitteln es gibt. Ich formuliere gerne Fragen in den Raum - es ist nicht anzunehmen, dass wir beide es aus der Lameng beantworten können. Trotzdem würde ich es gerne wissen, weil die Onkologie ein so spannendes Thema ist.
Tja, das weiß ich auch nicht, aber es interessiert mich auch.

Zitat:
Zitat von Zoraide Beitrag anzeigen
...
Ich muss einmal in die Runde fragen: Spürt jemand auch die "Umbauprozesse" in der Brust und in den Lymphknoten? ...
Nö.
Bei mir ist das aber ja auch etwas anders, weil das Mistding ja schon entsorgt wurde und die Chemo im günstigsten Fall "nur" Kollateralschäden verursacht und sonst gar nichts mehr zu tun hat. Da ich eine totale Optimistin bin, unterstelle ich das auch. So!

*************

Dieser Sommer macht mich irre. Ich hätte mich heute am liebsten im Keller verkrochen - da gibt es aber leider ein Problem: ich habe keinen. Im Haus hatte ich vor einer halben Sunde in der Küche (wegen Nord-Ost-Ecke generell der kühlste Ort im Haus) die gleiche Temperatur wie draußen: 26,8°C. Jetzt könnte sogar kühlere Luft durch die Fenster reinkommen, draußen sind es "nur" noch 25,8°C. Abkühlung Fehlanzeige. Bäh!

Einen Vorteil hatte die Hitze aber. Ich habe heute Nachmittag noch schnell den Gefrierschrank ausgeräumt, abgetaut und wieder eingeräumt. Ich brauchte Platz für Eis und war mit dem Abtauen ratz-fatz fertig. Es hatte sich schon ziemlich viel Eis gebildet, das nach den Ausschalten und Leerräumen ganz schnell schmolz und sich abkratzen ließ. Innerhalb einer halben Stunde lief der Gefrierschrank wieder und ich konnte losfahren und Eis kaufen.

Thema Urlaub.
Ich habe mir Ende Juni unseren München-Trip einfach gegönnt, da ich mit den Blutwerten keine Probleme habe und es ja auch nur ein kurzer Flug war.
Mein Doc hatte außerdem gesagt, dass ich Menschenansammlungen nicht total meiden muss.

Bei der Schweden-Tour hatte ich das Glück, dass das von uns aus nicht so furchtbar weit ist. Mit dem Auto waren wir ja nur bummelig 4 Stunden unterwegs. Wenn es mir nicht gut gegangen wäre, hätten wie notfalls immer noch wieder nach Hause fahren können.
Allerdings passte das bei mir viel besser zwischen die Chemo-Termine, da das Blutbild sowieso erst nach unserer Rückkehr fällig war.
Mit Zitat antworten