Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 24.03.2014, 11:57
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Verlauf der Erkrankung

Zitat:
Zitat von Krake Beitrag anzeigen
Bei mir wird immer beim Thorax CT radioaktives Jod intravenös eingeführt. Er hat zwar eine sehr kurze Halbwertzeit, aber verstrahl ist verstrahlt...
Das - beim Thorax-CT nahezu immer jodhaltige Kontrastmittel ist nicht radioaktiv, auch das darin enthaltene Jod nicht. Mit der Halbwertszeit ist die Eliminationshalbwertszeit gemeint, das heißt die Zeit, in der jeweils dir Hälfte wieder ausgeschieden wird. (Bei den für's Lungen-CT verwendeten Mitteln liegt die bei ca. zwei Stunden bei normaler Nierenfunktion.)

Zitat:
Zitat von Krake Beitrag anzeigen
Aber die Lunge ist auch immer in Bewegung, also wie Du es beschrieben hast, ist MRT dafür wahrscheinlich nicht geeignet.
Die Lunge ist vor allem wegen der vielen darin enthaltenen Luft nicht MRT-geeignet. Darüber hinaus spielt aber auch die Bewegung eine Rolle; da hast du Recht.

(Eventuelle weitere diesbezügliche Fragen sollten wir irgendwo anders erörtern, nicht hier in Franks Strang.)
Mit Zitat antworten