AW: After-Chemo-Thread
Hallo zusammen,
Das "normale" Leben, gibt es das für uns noch?
Ich hab meine Nachsorge soweit hinter mir, Ultraschall und Mammographie sind OK, der Abstrich leider nicht, aber Gyn meint, das wäre öfter mal so, kein Grund zur beunruhigung, er würde es Ende Mai nochmal kontrollieren! Oberbauch und Leber Sono ist im Mai auch noch dran, aber irgendwie beruhigt mich das alles nicht so wirklich.
In der Reha waren sooooo viele Frauen, die zum zweiten mal erkrankt sind und wieder durch Chemo usw. durch mussten und auch viele mit Fernmetastasen nach Jahren. Das sind Dinge, über die ich mir so nie Gedanken gemacht habe, das nach 7 Jahren noch plötzlich Metastasen auftreten können.
Das ist der Nachteil an Reha, das man mit Dingen konfrontiert wird, die man gar nicht hören will!
Knochenschmerzen
Der Gyn in der Reha sagte es gäbe ein gutes Medikament das man in der Apotheke bekommt, wo er von vielen Patienten sehr positive Rückmeldungen bekommen hat! Ich könne es aber auch erstmal mit der günstigen Variante aus der Drogerie versuchen! Hab mir dann direkt welche besorgt und hatte aber das Gefühl, die Schmerzen wurden schlimmer, also so wie Muskelkater in Po und Hüfte. Aber wer weiß ob es von den Tabletten kam. Werd es bei Gelegenheit nochmal versuchen!
Sport
Für mich ist das auch etwas von Angst getrieben, auch meine Ärzte haben gesagt, das Sport das einzig positive ist, was man gegen eine Wiedererkrankung tun kann. Auch in der Reha wurde dies nochmal betont. Jeden Tag eine Stunde oder 3-4 mal die Woche 1,5 Stunden!
Bin froh, das meine Schwester nun mit ins Fitnessstudio geht. Wir probieren uns gerade durch die Kurse!
Sonntag haben wir ne Stunde Easy Step gemacht, gestern ne Stunde Cycling, das machen wir heut nochmal, Donnerstag ist dann wieder Step und Freitag zwei Stunden Bokwa spezial zu gunsten des Kinderhospiez!
So morgen lass ich mich tätowieren, haben sooo lange auf den Termin gewartet!
Socken-strick-mäßig bin ich auch gut in Produktion und bald geht es nach Disneyland Paris!
Ach und fals es für jemanden von euch relevant ist, man kann beim Versorgungsamt einen Zusatz für den Schwerbehindertenausweis fürs Ausland anfordern. Einfach schriftlich beantragen! Hab es über E-Mail gemacht. Nun kann ich auch in Disneyland Paris die Vergünstigungen in Anspruch nehmen!
Wünsch euch noch nen schönen Tag!
LG Oli
|