Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.04.2015, 15:45
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

Das "normale" Leben, gibt es das für uns noch?

Ich hab meine Nachsorge soweit hinter mir, Ultraschall und Mammographie sind OK, der Abstrich leider nicht, aber Gyn meint, das wäre öfter mal so, kein Grund zur beunruhigung, er würde es Ende Mai nochmal kontrollieren! Oberbauch und Leber Sono ist im Mai auch noch dran, aber irgendwie beruhigt mich das alles nicht so wirklich.
In der Reha waren sooooo viele Frauen, die zum zweiten mal erkrankt sind und wieder durch Chemo usw. durch mussten und auch viele mit Fernmetastasen nach Jahren. Das sind Dinge, über die ich mir so nie Gedanken gemacht habe, das nach 7 Jahren noch plötzlich Metastasen auftreten können.
Das ist der Nachteil an Reha, das man mit Dingen konfrontiert wird, die man gar nicht hören will!

Knochenschmerzen
Der Gyn in der Reha sagte es gäbe ein gutes Medikament das man in der Apotheke bekommt, wo er von vielen Patienten sehr positive Rückmeldungen bekommen hat! Ich könne es aber auch erstmal mit der günstigen Variante aus der Drogerie versuchen! Hab mir dann direkt welche besorgt und hatte aber das Gefühl, die Schmerzen wurden schlimmer, also so wie Muskelkater in Po und Hüfte. Aber wer weiß ob es von den Tabletten kam. Werd es bei Gelegenheit nochmal versuchen!

Sport
Für mich ist das auch etwas von Angst getrieben, auch meine Ärzte haben gesagt, das Sport das einzig positive ist, was man gegen eine Wiedererkrankung tun kann. Auch in der Reha wurde dies nochmal betont. Jeden Tag eine Stunde oder 3-4 mal die Woche 1,5 Stunden!
Bin froh, das meine Schwester nun mit ins Fitnessstudio geht. Wir probieren uns gerade durch die Kurse!
Sonntag haben wir ne Stunde Easy Step gemacht, gestern ne Stunde Cycling, das machen wir heut nochmal, Donnerstag ist dann wieder Step und Freitag zwei Stunden Bokwa spezial zu gunsten des Kinderhospiez!


So morgen lass ich mich tätowieren, haben sooo lange auf den Termin gewartet!

Socken-strick-mäßig bin ich auch gut in Produktion und bald geht es nach Disneyland Paris!

Ach und fals es für jemanden von euch relevant ist, man kann beim Versorgungsamt einen Zusatz für den Schwerbehindertenausweis fürs Ausland anfordern. Einfach schriftlich beantragen! Hab es über E-Mail gemacht. Nun kann ich auch in Disneyland Paris die Vergünstigungen in Anspruch nehmen!

Wünsch euch noch nen schönen Tag!

LG Oli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55