Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6476  
Alt 03.03.2016, 19:10
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo nochmal,

@flourix einen Wechsel des Onkologen habe ich bereits hinter mir und bin im ganzen mit diesem auch zufrieden, worum es mir geht ist, dass scheinbar nicht viele onkologen komplementäre Methoden überhaupt in Erwägung ziehen oder möglicherweise aus Zeitgründen nicht über sinnvolle Ergänzungen sprechen möchten. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht jemand bin, der ständig ausgefallene Therapien oder Pülverchen haben möchte. Auch mein erster onkologe sagte mir, unterstützend ist da nichts zu machen. Von anderen Erkrankten höre ich dann wieder,dass der Onkologe dieses oder jenes empfohlen hat. Das irritiert mich einfach.
Ja von Cucurmin habe ich bereits häufiger gehört. Als normales Gewürz nutze ich es auch schon lange,aber ich glaube, dass es kaum möglich ist, das in wirklich so grossen Mengen zu sich zu nehmen, dass es etwas bringt.

@Neelix wenn wirklich notwendig würde auch ich einer Bluttransfusion zustimmen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass ein Wert von 9,6 und noch eine ganze Woche Zeit bis zur nächsten Chemo und die Tatsache, dass es mir recht gut ging, mir die Option, es anders zu versuchen offen ließ. Tatsächlich kann man viele Werte nicht besonders gut beeinflussen, aber dieses lapidare "da können Sie nichts machen " gefällt mir einfach nicht.

So jetzt habe ich ausreichend gemeckert und mein onkologe ist, bis auf die Tatsache, dass er Typ Stromberg im Hawaiihemd mit Winterpullover drüber ist, schon in Ordnung. Schräger Humor, aber passt und er setzt sonst auch alle Hebel in Bewegung.

Herzliche grüße an alle
Ama
Mit Zitat antworten