Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau
Sehr geehrter Dr. Gronau,
ich bin am Ende..
Ich hatte starke Schmerzen im perianalen Bereich, woraufhin der Arzt einen Abzess feststellte, der dann sofort operiert wurde. Da diese Wunde nicht abheilte, wurde eine Darmspiegelung gemacht, bei der dann auch eine chron. Kolitis festgestellt wurde. Vier Wochen später bekam ich hohes Fieber, welches einen Krankenhausaufhalt erforderlich machte und mit Antibotikum bekämpft wurde. Dazu kamen dann auftretende Speiseröhrenkrämpfe. Daraufhin wurde eine Magenspiegelung durchgeführt mit dem Ergebnis einer chr. duodenitis, chr. gastritis sowie einer chr. ösophagitis. Hinzu kam eine stark spürbare und nicht bekämpfbare ständige Müdigkeit.
Letzte Woche waren meine TSH Werte erniedrigt(sonst immer normal) und seit zwei Tagen spüre ich ständiges
Kribbeln in meinen Händen und Füssen. Neben der TSH-Wert- Bestimmung wurde auch eine Bronchioskopie und ein CT gemacht, in denen eine chron. Bronchitis festgestellt wurde. Meine Menstruation ist unregelmässig und die Wunde ist seit Dezember immer noch nicht verheilt. Zu allem Überfluß habe ich noch Uhrglasnägel und rauche seit 10 Jahren.
Nun meine Frage: Könnten die Schleimhautentzündungen sowie die anderen Symptome (paraneoplastische Syndrom)zu dem Bild des SCLC sprechen und sozusagen seine Vorboten sein?
Sind Schleimhautentzündungen paraneoplastisch???
|