Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1192  
Alt 07.11.2006, 20:07
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,

ich denke auch, man sollte nicht so viel über mögliche Ursachen nachdenken, bringt eh nix, man macht sich nur verrückt und auch wenn man weiss woher der mist kommt...man kann es nicht ändern.
Fakt ist Krebs beim Menschen nimmt zu, aber die Chancen in der Medizin werden gleichzeitig besser.

ich hab da noch etwas zu kommentieren.
Die Sache mit...Tumor raus und Stück vom arm stattdessen rein.
So einfach es es ja leider nicht immer, wie es jedenfalls bischen klingt.
Es kommt immer auf die Lage vom Tumor an, die dann auch immer über die spätere Lebensqualität mitentscheidet.
Sitzt der Tumor weit vorne und wird ersetzt, wird die Funktion der Zunge weitaus weniger eingeschränkt, als wenn der Tumor weit hinten sitzt.

Bei Jörn saß der Tumor im hinteren letzten zweidrittel der Zunge, soviel musste auch entfernt werden (übrigens im gesunden...trotzdem Rezidiv)
Um überhaupt an den Tumor dran zu kommen musst ihm der Kiefer gespalten und aufgeklappt werden
Das Flickstück aus dem Arm ist sehr groß. Der Arm musste dann mehere Wochen geschient und stillgehalten werden, was zu massiven Verspannungen geführt hat.
Die Op hat 16 Stunden gedauert und der Erfolg dieser entschied darüber, ob der Rest der Zunge also jediglich die Spitze und ein kleiner Rest erhalten werden konnten oder ob er die Zunge komplett verliert.
Das implantat musste erfolgreich anwachsen um die "alte" Zunge mit Blut zu versorgen.
Zum Glück ist das Implantat gut angewachsen und festgenäht.
Seine Zunge ist mittlerweile komplett bewegungsloses unförmiges Fleisch ohne Gefühl und ohne Funktion, was eine Menge Probleme mit sich bringt und u.a. essen unmöglich macht.
Riesengroße Scheisse.

Ich will damit eigentlich nur sagen... die Lage des Tumors in der Zunge ist entscheidend für Vorgehensweise in Op und das zukünftige Leben.

Jörn ist seid Tagen schlecht und er erbricht.
wir haben die Pilze erstmal abgesetzt, vielleicht verträgt er sie nicht.
ich hoffe es ist nix schlimmes.
wir wollen den Arzt Fragen, ob nach dem 8.Zyklus eine Pause von 2 Wochen möglich ist.


Hallo Bikra, der Oberarzt, der dich operiert hat ist ja nicht mehr dort ne?

liebe Grüße.
Mit Zitat antworten