Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.12.2006, 19:26
Benutzerbild von Ingrid.B
Ingrid.B Ingrid.B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 111
Rotes Gesicht AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Huhu Barbara,

wenn ich Deine Geschichte so lese, müssen Dir wirklich alle Haare zu Berge stehen.

Heute war ich bei der Krankenkasse, um mir den Vordruck für die Beantragung der VBL-Rente ausfüllen zu lassen. Die Kundenbetreuerin war wirklich sehr sehr nett und eine richtige Wohltat für meine gestressten Nerven. Sie erklärte mir, dass die Krankenkasse "angeblich" - ich bin da sehr vorsichtig - keinen Anspruch auf die Nachzahlung der VBL erheben würde. Ihre Ansprüche wären mit der Nettorente der DRV ausgeglichen. Das warte ich allerdings lieber ab. Erfahren habe ich dabei allerdings auch, dass die Arbeitsagentur wohl die Gesamtsumme ihrer Zahlungen zurückfordert. Das bedeutet, dass ich, falls der Nachzahlungsbetrag nicht ausreichen würde, für eine evtl. Restsumme selber eintreten müsste. Von daher denke ich, dass ich gegen die Arbeitsagentur doch nichts unternehmen werde. Im Moment jedenfalls weiß ich selber nicht, was alles so richtig ist.

Das einzige, was ich jedoch auf alle Fälle weiß ist, dass ich mich in diesem Jahr sehr auf das Weihnachtsfest freue. Auf besinnliche Tage im Kreise meiner Lieben. Ich bin dankbar, dass es mir trotz aller Dinge, die mich belasten einschließlich vieler negativen Erfahrungen und gesundheitlicher Beeinträchtigungen der letzten Jahre doch noch soweit gut geht, dass ich diese vorweihnachtliche Zeit von Herzen genieße.

Ich wünsche uns allen diesen Frieden und die Zufriedenheit.

Viele Grüße

Ingrid
Mit Zitat antworten