Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.04.2007, 17:53
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Antidepressivum Fluoxetin

Hallo Kitaro,

Zitat:
Zitat von kitaro Beitrag anzeigen
nur wenn du versuchst von dem Zeug wieder rutner zu kommen bekommst einige Schwierigkeiten. Schweissausbrüche, innere Unruhe, also so die Sachen, die du eigentlich bekämpfen wolltest. In der Reha hat man mich nun auf Sertralin eingestellt und ich muss sagen bin sehr zufrieden damit. Beim Absetzen entstehen auch keine Nebenwirkungen.
Das kann anderen aber ganz anders gehen :-( Fluoxetin und Sertralin (Gladem, Zoloft u.a.) sind beide SSRI und ihren (Neben)wirkungen sehr ähnlich. Wer welche Nebenwirkungen kriegt, ist immer auch eine Frage der persönlichen Disposition. Manche haben mit Medikament x kein Problem, andere vertragen das oder Medikament y überhaupt nicht. Steckt man vorher nicht drin, sondern muss man ausprobieren :-/

Soll nur heissen: auch Sertralin sollte man (wie alle AD) niemals von sich aus einfach absetzen, sondern nur unter fachärztlicher Begleitung über Wochen ganz langsam 'ausschleichen'. Also die Dosis nach und nach langsam reduzieren.

Bsp.: wenn ich mein AD 'absetze' - in dem Sinne, dass ich morgens mal vergesse, die Tablette zu nehmen - bekomme ich nach spätestens 12 Stunden die Quittung dafür. Mit so 'elektrischen' Gefühlen, Zuckungen und Zittern in den Fingern :-/

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten