AW: aggressive Fibromatose
Hallo Danni,
Ich bin dem skeptisch gegenüber, aber es gibt nun mal nicht so viele Möglichkeiten, die man hat.
Und ich habe OPs hinter mir und durch die OPs hab ich überhaupt erst Probleme mit der Fibromatose bekommen.
Ich kenne noch andere Personen, die z.B. in Heidelberg (, die ja übrigens mit Mannheim zusammenarbeiten und Sulindac nicht gut kennen oder empfehlen) oder anderswo waren und oft sagen die halt was anderes.
Und es geht hier auch nicht um eine einfache Bescheinigung. Die Krankenkassen brauchen Infos über evtl. Studien, Ergebnisse etc. und da können die scheinbar nichts finden.
Und es scheint wohl auch kein wirkliches Patentrezept gegen Fibromatose zu geben; das liest sich alleine schon hier aus dem Forum und meine OP-Möglichkeiten sind ziemlich am Ende.
Nimmst Du denn jetzt noch Medikamente? (z.B. Sulindac)
Gruß
Hippi
|