Einzelnen Beitrag anzeigen
  #908  
Alt 25.06.2007, 20:23
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Uschi,
Ich hatte Tränen in den Augen, als ich Dein Posting las.
Mein Gott, warum musste das denn nun so kommen.... verflixt nochmal.... . Ich begreife nicht, warum das nicht unter Narkose gemacht werden konnte bei Deinem Mann....
Aber wir wissen ja, dass man (Gott sei Dank) die schlimmen Momente irgendwann vergisst, und das Gute überwiegen wird. Ich hoffe von ganzem Herzen, das es nun ausgestanden ist. Ich meine, hoffentlich lassen sie die verd--- Drainage solange drin, wie es nötig ist. Und Du wirst sehen, dass Dein Peter sich nun erholt. Vielleicht könnt Ihr GEMEINSAM die Reha(Kur) in ein paar Wochen nachholen. Oder erholt Euch wirklich gemeinsam auf Eurem Campingplatz.
Wo ist der eigentlich? Ich meine, Uni Köln ist ja nicht weit... nicht, dass Dein Campingplatz so bei mir um die Ecke ist und ich könnte Dich mal genauso persönlich treffen, wie ich das übermorgen mit Elli mache...
Ich kenne diese Sache mit der Drainage wegen der nicht abfließenden GAllenflüssigkeit von meinem Vater. Er hat sich da aber immer sehr gut und schnell von erholt. Warts nur ab, in 2 Wochen springt Dein Männe durch die Gegend, ganz bestimmt.
Ich drücke Dich ganz herzlich, gerade scheint hier die Sonne und es ist blauer Himmel. Der ist jetzt hoffentlich auch über Köln blau.
Alles Liebe, Du Tapfere Erle

Liebe Elli,
wir sehen uns ja übermorgen, über diesen MIst mit der Taxotere unterhalten wir uns dann, nicht wahr?
Aber es wäre doch gelacht, wenn Du diese Cocktails nicht auch noch "geschluckt" bekämst......Wir sehen uns *winke* bis denne Erle


Liebe Alex,
Dein Bericht hat mich sehr erschüttert und berührt. Es tut mir sehr sehr leid für Dich, es ist traurig, wie sehr man selber leidet, wenn ein Mensch gehen muss, den man liebt.
Du bist nie und nimmer kalt und herzlos, wenn Du darum bittest, dass Dein Vater schnell friedlich einschlafen kann. Es zeigt vielmehr, wie selbstlos Du lieben kannst.
Ich bete zu Gott, dass ich im entscheidenden Moment genau diese Größe auch besitze, meinem Mann sagen zu können, dass er in Ruhe gehen kann.

Heute zünde ich nochmal meine "Papstkerze" an, für Alex und Elkes Vater, für Joelgs Papa im Regenbogenland, für Kerstins Mama, für Uschis Peter, natürlich auch für Elli und meinen Mann, und auch für Doros Mann.

Für die, die noch nichts von meiner Papstkerze gehört haben, will ich nochmal kurz die Geschichte erzählen.
Mein Mann bekam seine Diagnose Krebs am 15.4. und am 19.4. wurde Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt. Ich schaffte es, Alfred ein Bild des neuen Papstes zur entscheidenen OP 2 Wochen später mit ins KH zu geben, als ich damals hörte, ein deutscher Papst... da war ich sicher, nun wird alles gut.
Ich schöpfte unglaublich viel Kraft daraus. Und zunächst sah es ja auch ganz gut aus. Im Sommer 2005, zum WJT, fuhr ich nach Köln und stand am Rhein, als Benedikt mit dem Schiff vorbei fuhr. Ich weinte damals vor Dankbarkeit. Neben mir standen viele Nonnen, weil in der Nähe ein Kloster war. Von denen bekam ich einen wunderschönen Holzrosenkranz geschenkt. Und heute hängt dieser Rosenkranz über dem Bild von Papst Benedikt, darunter ein besonderer Teelichthalter. Dieses Licht brennt immer dann, wenn wir zum Arzt müssen, oder sonst was Wichtiges ist. Sie brannte auch für Michaeles Mama und immer wieder für die lieben Menschen hier.

Heute brennt sie für Euch Möge es Sterne auf Euch alle regnen.
Liebe Grüße Erle

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:19 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten