Einzelnen Beitrag anzeigen
  #615  
Alt 11.07.2007, 16:47
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Für alle ein farbenfrohes PIEP an diesem trüben Mittwoch.
Für mich ist er natürlich gar nicht trüb, denn mein Bübchen hat heute Geburtstag und ist 22 Jahre jung ! Natürlich geistert durch meinen Kopf auch so ein Gedanke wie „ach, wäre das schön, wenn ich weitere 22 Geburtstage mit ihm erleben könnte“. Doch erstens feiert ein Sohn sowieso nicht mehr mit Muttern und zweitens ist so ein Gedanke völlig überflüssig, aber nun habe ich ihn wenigstens ausgesprochen, bzw. ausgeschrieben.

Liebe Christel, herzlichen Glückwunsch zu den neuen Augen! Wie heißt es so schön? Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich in ihre Augen schau’. Na, wo stammt das her? Ich weiß es, sag’s Euch aber nicht.
Wieder eine Sache in Ordnung gebracht, Christel, nun kann der Frankreichurlaub ja kommen. Bis dahin ist ja noch etwas Zeit und das Wetter hat noch Gelegenheit, sich zum Besseren zu ändern. Ich habe übrigens gerade ein wenig die Heizung angemacht, da mir schon den ganzen Tag kalt ist. Dafür wird mir bestimmt heute Abend bei Harry P ganz warm oder ganz anders Da ich doch eine Jahreskarte für die Filmpremieren, die in Kooperation mit unserer Tageszeitung präsentiert werden, habe, sehe ich das Spektakel kostenfrei. Sonst würde ich vielleicht nicht hingehen, nach den ersten beiden Filmen hatte ich eigentlich keinen Bedarf mehr nach Harry, aber nun ist es ja so ein hübscher Bengel geworden, und die Hermine erst! Diesmal darf er küssen, wen wohl?

Leider konnte Wolf an meinem Geburtstag auch nicht den Sommer herauslocken, dafür hatten wir dann am Sonntag in Berlin einen herrlichen Tag bei unserer Führung. Es war wunderschön und ich habe wieder festgestellt, Berlin ist immer eine Reise wert, von mir aus mit dem ICE eine Stunde und achtzehn Minuten. Die Zeit braucht man ja manchmal schon in der eigenen Stadt, um von A nach B zu kommen. Am Freitag waren wir im Kabarett „Die Diestel“. Es war ganz hervorragend. Den Samstag hatte ich mich bei meiner Gruppe ausgeklinkt, weil ich mit Berliner Freunden verabredet war. Mit denen ging ich abends in die Vagantenbühne, um daselbst „Shakespeares gesammelte Werke in 90 Minuten – leicht gekürzt“ zu sehen. Was haben wir gelacht ! So aberwitzige Ideen muss einer erstmal haben. Drei Schauspieler boten eine vergnügliche Vorstellung, zu guter Letzt mit Publikumseinsatz, was aber bis auf wenige Ausnahmen brav mitgemacht wurde. Lediglich zwei Damen in der Reihe vor uns verließen zur Pause das Etablissement. Vermutlich hatten sie den Zusatz „leicht gekürzt“ nicht richtig gedeutet oder waren schlicht humorlos .

Lieber Wolf, hoffentlich könnt Ihr bald was Schönes unternehmen, wenn sich Dein Körper daran gewöhnt hat, ohne Cortison auszukommen. Du guckst Dir das Wetter an und sagst Deiner Frau, wann es losgehen soll. Übrigens waren es bei meiner Tante in New Jersey heute Morgen um sieben 30°C und 100% Luftfeuchtigkeit , da bin ich mal gespannt, was uns demnächst dort erwartet!

Liebe Astrid, ich lese immer bei Dir mit, kann nur hoffen, dass es Deiner Mutter so einigermaßen gut geht und die richtigen Maßnahmen für ihr Wohlergehen getroffen werden. Gut, dass Du so liebe Mitschreiberinnen hast, ich denke, genau wie hier, hilft es doch ein bisschen, wenn man sich austauschen kann. Und es ist auch tröstlich, wenn andere gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder gerade machen .

Liebe Christina, ich glaube, ich hatte Dir noch gar nicht geschrieben, wie sehr es mich gefreut hat, dass Dir Mallorca gefiel und Du nicht zum letzten Mal dort warst . Die Sache mit Deinem Fotoapparat finde ich allerdings auch ganz übel, wegen der Erinnerung sowieso, aber auch wegen des Diebstahls im Kloster. Ich bin vielleicht nicht sehr gläubig, aber an so einem Ort hätte ich vielleicht, gutmütig, wie ich nun mal bin, nicht damit gerechnet, bestohlen zu werden. Bei meinem ersten Mallorcabesuch ließ ich meinen Fotoapparat auf einer Mauer liegen und bemerkte es erst Minuten später. Glücklicherweise lag er noch da, als ich mit meinem Sohn klopfenden Herzens zurück lief. Leider habe ich damals noch nichts auf CD brennen lassen, sonst hätte ich Dir mal ein paar Fotos „rübergebeamt“. Da kann ich gleich noch was berichten: Als ich die Fotos von Erfurt und Dresden abholen wollte, fand ich in den Tüten mit meiner Handschrift fremde Fotos und Negative. Die CDs waren allerdings meine. Nun läuft ein Suchauftrag, der mir im ersten Durchgang Dresdenfotos bescherte (immerhin!), die aber auch nicht meine waren. Nun bin ich mal gespannt, ob noch was bei der Suche herauskommt. Ursprünglich hatte ich gehofft, andere Leute, die meine Fotos nun statt ihrer haben, würden auch einen Suchauftrag starten, doch die Verkäuferin erzählte mir, dass manche Kunden, wenn sie sehen, dass es nicht ihre Fotos sind, den Auftrag einfach dalassen. Schade. Es sind vielleicht nicht alle so begeisterte Fotografen wie ich (was ich übrigens an den Fotos unschwer erkennen konnte, die mir nicht gehörten), die gern ihre Abzüge und Negative beieinander haben wollen, Digitalkameras hin oder her.

Liebe Melanie, Dir geht es hoffentlich auch einigermaßen? Was meint meine Mutter immer? Wenn ich nichts von Euch höre, gehe ich davon aus, dass es Euch gut geht .

In diesem Sinne und gedanklich schon kofferpackenderweise, denn am 20. geht es über den großen Teich, wünsche ich Euch (auch jenen, die mehr lesen als schreiben oder nur gelegentlich hier vorbeilesen) eine möglichst gute Restwoche. Bevor ich abhebe, sag ich noch mal tschüss.

Michaela