AW: Malignes Melanom
Hallo Sascha,
das Staging wurde bei mir wegen dem Alter gemacht, aber nicht weil in meinem Alter die Prognose generell schlechter wäre, sondern weil ich halt noch viele Lebensjahre vor mir habe, wenn man von einer durchschnittlichen Lebenserwartung ausgeht. Ich meine, das ist ja nett von meinem Arzt, nicht?
Bei mir bestehen definitiv keine weiteren Risikofaktoren wie Ulzeration oder Regression, trotzdem hat man da isolierte Zellen im Lymphknoten gefunden, die nicht dorthin gehören. Der Dermatologe meinte, dass ich dadurch vermutlich eine etwas schlechtere Prognose habe, aber er meinte auch, dass ich immer noch gute Chancen habe, nie mehr etwas mit diesem Melanom zu tun zu haben.
Bei mir sieht die Nachsorge im Moment so aus:
alle 3 Monate Hautkontrolle und Lymphknoten und oberer Rücken abtasten wegen eventueller Lymphknoten- resp. Hautmetastasen.
alle 6 Monate Untersuchung mit bildgebendem Verfahren wie CT oder MRT.
Bei der letzten Untersuchung mit CT hat man leider einen Knoten in der Schilddrüse gefunden. Ich musste daher die Schilddrüse entfernen lassen. Die Operation hat ca 5 Stunden gedauert. Die Untersichung des Knotens war aber o.B..Ich muss nun täglich Schilddrüsenhormone über Tabletten zu mir nehmen, was aber kein Problem ist. Ich habe weder zu- noch abgenommen und fühle mich auch sonst recht fit !
Wie ich gesehen habe, wurde dein Melanom im Jahr 2002 entdeckt und entfernt. Es sind also seither 5 Jahre vergangen; wenn ich das richtig sehe ohne einen Rückfall. Von daher kannst du dich glücklich schätzen, weil du mit grösster Wahrscheinlichkeit davongekommen bist. 90 % der Metastasen treten nämlich innerhalb der ersten 5 Jahre nach Exzision des Primärtumors auf.
Markus_CH
|