Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2007, 22:42
markus_ch markus_ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 48
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha,

das Staging wurde bei mir wegen dem Alter gemacht, aber nicht weil in meinem Alter die Prognose generell schlechter wäre, sondern weil ich halt noch viele Lebensjahre vor mir habe, wenn man von einer durchschnittlichen Lebenserwartung ausgeht. Ich meine, das ist ja nett von meinem Arzt, nicht?

Bei mir bestehen definitiv keine weiteren Risikofaktoren wie Ulzeration oder Regression, trotzdem hat man da isolierte Zellen im Lymphknoten gefunden, die nicht dorthin gehören. Der Dermatologe meinte, dass ich dadurch vermutlich eine etwas schlechtere Prognose habe, aber er meinte auch, dass ich immer noch gute Chancen habe, nie mehr etwas mit diesem Melanom zu tun zu haben.

Bei mir sieht die Nachsorge im Moment so aus:
alle 3 Monate Hautkontrolle und Lymphknoten und oberer Rücken abtasten wegen eventueller Lymphknoten- resp. Hautmetastasen.
alle 6 Monate Untersuchung mit bildgebendem Verfahren wie CT oder MRT.

Bei der letzten Untersuchung mit CT hat man leider einen Knoten in der Schilddrüse gefunden. Ich musste daher die Schilddrüse entfernen lassen. Die Operation hat ca 5 Stunden gedauert. Die Untersichung des Knotens war aber o.B..Ich muss nun täglich Schilddrüsenhormone über Tabletten zu mir nehmen, was aber kein Problem ist. Ich habe weder zu- noch abgenommen und fühle mich auch sonst recht fit !

Wie ich gesehen habe, wurde dein Melanom im Jahr 2002 entdeckt und entfernt. Es sind also seither 5 Jahre vergangen; wenn ich das richtig sehe ohne einen Rückfall. Von daher kannst du dich glücklich schätzen, weil du mit grösster Wahrscheinlichkeit davongekommen bist. 90 % der Metastasen treten nämlich innerhalb der ersten 5 Jahre nach Exzision des Primärtumors auf.

Markus_CH
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2007, 09:29
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen, nee so ganz kann und will ich es trotzdem nicht verstehen !!!

Die Geschichte jetzt von Jeanette wird vielen aber auch verdammt vielen mit kleinen MM Panik machen.

Da werden sich viele fragen warum ich nicht auch eine Sentinel bekommen habe, es kann doch nicht nur an der Laune des Arztes liegen....

Daher dachte ich das es doch noch andere Risikofaktoren gegeben hat... Marcus hatte 0,70 das ist immerhin wieder was mehr als Jeanette.....

Vieleicht sind beide aber auch privat versichert ???? Keine Ahnung.....

Man sollte alle gleich behandeln, alle wollen lange leben.....

Überall steht Nachsorge wie Sono, Röntgen nur noch ab 1mm.....

Ich krieg noch alle 6 Monate Hautkontrolle und LKs abtasten.

Sono alle 6 Monate, da muß ich schon bitte bitte sagen

Röntgen alle 12 Monate wäre nicht mehr nötig, trotzdem lasse ich es anfang August noch mal machen ( für meine Psyche und weil mein Vater seit ende 2006 Lungenkrebs hat )

Blut lasse ich machen wie ich will beim Hausarzt.....

Mein Hautarzt sagt immer, Hr. xxxxx das MM war so oberflächlich, da kommt nichts mehr nach.... Naja er hat es ja auch nicht selber

Was ich damit nur sagen will, eine Richtlinie für alle MM Patienten....

@ Jeanette, was wird bei Dir gemacht zwecks dem positiven Sentinel ??

lieben Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2007, 15:45
hundeschokolade hundeschokolade ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha,
ich habe zufällig entdeckt, dass du im Verlauf der Diagnose Melanom einen Knoten an der Schilddrüse hattest, der entfernt wurde. Bei mir ist das auch so und ich muss deswegen morgen zum Radiologen, da es wohl Knoten gibt, die man lässt und andere, die entfernt werden müssen. Ist so eine OP sehr gefährlich/schmerzhaft? Ich überlege, ob so ein Knoten bei einer bestehenden Krebserkrankung nicht generell weggemacht werden sollte.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2007, 20:55
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, ne ich hatte keinen Knoten an der SD, das war jemand anderes, frage mich jetzt bitte nicht wer das war
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2007, 22:21
markus_ch markus_ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 48
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

vielleicht meinst du mich ? Ich hatte einen Knoten in der Schilddrüse und habe diese deshalb auf Empfehlung des untersuchenden Arztes entfernen lassen. Ich bin zur Zeit noch daran, die Hormonsubstitution einzustellen, was ziemlich viel Geduld erfodert...

Markus_CH
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2007, 19:22
michael1962 michael1962 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 39
Standard AW: Malignes Melanom

Allen einen guten abend,
Habe jetzt auch das Ergebnis der TCA Testung. leider kein medikament dabei das hoch-sensitiv reagiert hat. werde nächste woche wieder nach mannheim fahren und dann die medarex studie mitmachen.
viele grüße
michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2007, 21:45
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,

das tut mir leid. Ich kenn mich zwar nicht aus, aber ich denke, das heißt, daß keine für Dich passende Chemo dabei gewesen ist, oder?

Ich drück Dir die Daumen, daß diese Studie was für Dich ist.

Alles Liebe
Hedi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2007, 10:33
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha,

ich habe hier eine Studie über den Sentinel gefunden.Schau mal:

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=969593511.pdf

Habe es mir auch eben durchgelesen.

Alles Liebe
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55