AW: Malignes Melanom
Hallo Schotti,
das mit dem "Narbenbrennen" kenne ich auch, wenn auch hauptsächlich am und um mein Transplantat herum. Aufgrund der Länge Deiner Narbe sind mehr Nerven durchtrennt worden als bei einer kleinen Wunde, so dass der Betroffene hier dann auch Gefühlsstörungen (entweder Taubheitsgefühle oder Kribbeln) hinnehmen muß und auch merkt. Kommt dann noch eine Körperpartie hinzu, die eh laufend in Bewegung ist (Schulterpartie, Hals), ist die Wunde sowie als unter Schwerstarbeit fallend zu betrachten. Das Kribbeln zeigt an, dass sich die Nerven wieder bilden bzw. versuchen wieder "anzudocken". Dann kommt noch der Heilungsprozess hinzu. Durch Hitze- und Kälteeinwirkungen von außen werden die Symptome noch verstärkt. Ob das nun Vorteile hat, nämlich die Andockzeit verkürzt sich vielleicht dadurch, oder nachteilig, kann ich Dir nicht beantworten. Alle Ärzte meinen immer dazu, dass es doch ein gutes Zeichen sei, weil sich alles anfängt zu regenerien. Naja, hoffen wir mal. Also, bleibt das Motto: durchhalten. Toi.toi, toi.
Viele Grüsse
JF
|