Einzelnen Beitrag anzeigen
  #955  
Alt 12.04.2008, 20:05
connyUM connyUM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

In der Hoffnung meine Frage nicht so egoistisch irgendwo zu platzieren, habe ich jetzt gelesen bis ich nicht mehr sitzen noch denken kann und muss trotzdem fragen.

Meinem Vater wurde im Mai 2007 Darmkrebs entfernt, er hatte aber schon Metastasen auf dem rechten Leberlappen. Der linke ist frei, aber aus ungeklärter Ursache schon seit je her unterentwickelt also viel kleiner.

Er hat dann wöchentlich ca 7-8 Monate lang seine erste Chemo mit Oxaliplatin, Folinsäure und 5 FU bekommen. CT ergab keine Veränderung, sprich nichts dazu gekommen oder gewachsen aber auch nichts weniger.

Jetzt bekommt er Irinotecan, Folinsäure, 5-FU und Avastin.........begleitend Atropin und Ondansetron.

Er isst noch gut, hat nicht abgenommen aber die Nebenwirkungen sind noch härter als das halbe Jahr davor.

Die Metas haben folgende Größe 2 Stück a 7,5cm und 2 Stück a 4,5cm nun meine Fragen.

Er wird in einer onkologischen Schwerpunktpraxis in Berlin betreut. Es bleibt einfach keine Zeit für Aufklärung.
Er weiß immer noch nicht ob Aussicht auf Heilung. Er hat soweit ich weiß, die Info, OP der Leber ist ausgeschlossen.

Nun fragen wir uns, sollte er eine Zweitmeinung einholen?
Ist es ratsam zu versuchen in der Heliusklinik vorstellig zu werden?
Er hat eine Anzeige, da wird für eine neue Tomotherapie geworben????????
Eine Frau mit gleicher Ausgangssituation bekam sofort ihre Chemo direkt in die Leber, sind die unterschiedlichen Herangehensweisen von Bedeutung?

Ich glaube die erste Frage wäre wohl, ob er überhaupt noch mit einer OP rechnen könnte, denn wenn dem so wäre, frage ich mich ob nicht die Chemo auch was zerstört, da wo man eigentlich operieren möchte?

Eine Frage noch am Rande. Ich las immer wieder Misteltherapie. Muss man da zum Heilpraktiker oder könnte man das alleine herstellen? Wir haben alles vor Ort. Wir können ernten, trocknen, Sud ansetzen, Tee kochen.

In der Hoffnung auf die eine oder andere Antwort grüße ich ganz herzlich und bedanke mich schon mal im Voraus.