
17.07.2008, 22:09
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
|
|
AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
Zitat:
Zitat von bergmädel
Hallo, alle,
ich möchte nochmal für Verständnis für Nichtbetroffene werben,
die ja nicht hellsehen können, welche unter Umständen richtig gut gemeinte und von Herzen kommende Aussagen bei Krebskranken schräg oder gedankenlos oder als dahergeredete Allgemeinplätze ankommen.
Wenn ich mich in die Zeit vor meiner Diagnose zurückversetze, kann ich mich noch gut erinnern, wie hilflos ich mich selbst bei sehr schlechten Nachrichten von Leuten gefühlt habe, obwohl ich doch ganz genau fühlte, wie gerne ich etwas hilfreiches gesagt hätte.
Dabei ist sicher auch manches mal eine Floskel herausgekommen, weil die Alternative Schweigen bedeutet hätte.
Und jemanden durch Schweigen zu verletzen will man ja nun auch nicht.
|
Genau das denke ich auch!
Insofern ist es vielleicht auch nicht s glücklich gewählt, dass dieser Strang "Die dümmsten Sprüche" heißt. Dumm ist etwas anderes.
Hier geht es meistens um Unwissenheit, Hilflosigkeit und Überraschtsein.
Ich frage mich auch immer wieder, wie ich denn reagiert hätte, als ich noch nicht selbst betroffen war.
Ja, selbst jetzt bin ich oft hilflos, wenn ich jemanden treffe, den es auch erwischt hat.
Was soll ich da sagen???
"Du schaffst das!"? Ja, und wenn ich davon überhaupt nicht überzeugt bin?
"Das tut mir leid" ? Ja, klar. Ist doch selbstverständlich, oder?
"Ach Du Arme" ? Warum? Zerstöre ich vielleicht Hoffnung?
"Alles halb so schlimm"? Und wenn doch?
Oder diese Sprüche hier:
Zitat:
Na, dann wollen wir mal das Beste hoffen -, - Hast ja auch jetzt viel mitgemacht - , - Und immer schön positiv denken-,
|
Ja, was hätte derjenige denn sagen sollen oder müssen? Und wenn es da wirklich den Text aller Texte gäbe, was wäre er dann noch wert als Allgemeinplatz?
Also eigentlich sagt man immer das Falsche. Wie man es auch dreht und wendet. Immer wird es jemanden geben, der gerne was anderes gehört hätte.
Deshalb auch meine Bitte: Denkt auch mal an die Mitmenschen die mit unserer Krankheit konfrontiert werden. Sie sind damit zunächst einmal überfordert.
Erwartet von anderen auch nicht, was Ihr selbst nicht gekonnt hättet. Denn, Hand aufs Herz, hättet Ihr vorher immer, wirklich immer das Richtige gesagt und getan?
Einiges, was hier geschildert wurde, war wirklich unter aller Kanone. Grausam und Gefühllos. Das finde ich auch.
Das meiste sind aber doch Hilflosigkeiten. Da lohnt es sich ganz bestimmt nicht, die alle aufzuzählen.
liebe Grüße
|