Einzelnen Beitrag anzeigen
  #949  
Alt 03.10.2008, 08:30
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Guten Morgen

bin heute früh auf, konnte nicht mehr schlafen, ich habe mir offensichtlich eine Blasenentzündung eingefangen, nach 30 Jahren mal wieder.

Womit ich schon beim Thema bin.
Danke, für Deine Schilderung, wie es in Eurer Familie zugeht, das macht doch richtig Mut!

Ich lese auch immer wieder, dass es bei Lymphomen 'gute' Mittelchen gibt, nur - es gibt z.B. auch die unerwünschten Nebenwirkungen. Ich meine nicht die Glatze o.ä., sondern die Tatsache, dass man nach 2-3 Jahren einen anderen Krebs bekommt, bei Lymphomleuten ist es oft Leukämie. Was dann dann gibt es wiederum spezielle Chemos für diese Krankheit, ein Fass ohne Boden.

Meine Mutter sagte mir neulich, die Nachbarin hatte Brustkrebs und sie hat die Chemo so toll vertragen, alles war gut und nach einigen Wochen starb sie an einer Lungenembolie. Ich gehe jede Wette ein, keiner kommt auf die Idee, dass das mit der Chemo zu tun haben kann.

Toll, wie das mit Deiner Schwangerschft geklappt hat. Wieder ein Beweis wie schlagkräftig die Homöopathie sein kann. Ich denke es steht und fällt alles mit der Wahl des Behandlers. Mal eben ein bischen Homöopathiebücher lesen und dann loslegen, funktioniert sicher nicht.
Deshalb würde ich auch mit meiner Erkrankung nicht zu einem Heilpraktiker gehen (sicher tue ich damit ganz vielen rechtschaffen arbeitenden Unrecht), sondern eben in eine Klinik, die sich seit Jahren intensiv mit Tumorerkrankungen beschäftigt.

Ich denke, es ist grundsätzlich wichtig, dass der Patient auch an die Therapie glaubt und positiv visualisiert. Genau das gelingt mir mit Chemo nicht.

Meinen Onko habe ich kürzlich gefragt, ob er einen Langzeitüberlebenden mit foll. Lymphom kennt. Denn bei meinen Recherchen, lese ich immer von Überlebenszeit 5-10 Jahre...
Er kennt einen, der ist im 12. Jahr. Ein Einziger bissi wenig für meinen Geschmack.
Vielleicht, werde ich mit meiner Methode keine 12 Jahre schaffen (vielleicht aber auch mehr) - aber ich gehe davon aus, dass mein Allgemeinbefinden besser sein wird.

Liebe Grüsse und schönen Feiertag
und noch einen schönen Urlaub, ich war auch mal an der Norsee (ohne Kinder) bei Regen. Das war der erholsamste Urlaub aller Zeiten, wir haben nur gelesen, gefuttert und geschlafen - grandios

Beate
Mit Zitat antworten