![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
![]() bin heute früh auf, konnte nicht mehr schlafen, ich habe mir offensichtlich eine Blasenentzündung eingefangen, nach 30 Jahren mal wieder. Womit ich schon beim Thema bin. Danke, für Deine Schilderung, wie es in Eurer Familie zugeht, das macht doch richtig Mut! Ich lese auch immer wieder, dass es bei Lymphomen 'gute' Mittelchen gibt, nur - es gibt z.B. auch die unerwünschten Nebenwirkungen. Ich meine nicht die Glatze o.ä., sondern die Tatsache, dass man nach 2-3 Jahren einen anderen Krebs bekommt, bei Lymphomleuten ist es oft Leukämie. Was dann ![]() Meine Mutter sagte mir neulich, die Nachbarin hatte Brustkrebs und sie hat die Chemo so toll vertragen, alles war gut und nach einigen Wochen starb sie an einer Lungenembolie. Ich gehe jede Wette ein, keiner kommt auf die Idee, dass das mit der Chemo zu tun haben kann. Toll, wie das mit Deiner Schwangerschft geklappt hat. Wieder ein Beweis wie schlagkräftig die Homöopathie sein kann. Ich denke es steht und fällt alles mit der Wahl des Behandlers. Mal eben ein bischen Homöopathiebücher lesen und dann loslegen, funktioniert sicher nicht. Deshalb würde ich auch mit meiner Erkrankung nicht zu einem Heilpraktiker gehen (sicher tue ich damit ganz vielen rechtschaffen arbeitenden Unrecht), sondern eben in eine Klinik, die sich seit Jahren intensiv mit Tumorerkrankungen beschäftigt. Ich denke, es ist grundsätzlich wichtig, dass der Patient auch an die Therapie glaubt und positiv visualisiert. Genau das gelingt mir mit Chemo nicht. Meinen Onko habe ich kürzlich gefragt, ob er einen Langzeitüberlebenden mit foll. Lymphom kennt. Denn bei meinen Recherchen, lese ich immer von Überlebenszeit 5-10 Jahre... Er kennt einen, der ist im 12. Jahr. Ein Einziger ![]() Vielleicht, werde ich mit meiner Methode keine 12 Jahre schaffen (vielleicht aber auch mehr) - aber ich gehe davon aus, dass mein Allgemeinbefinden besser sein wird. Liebe Grüsse und schönen Feiertag und noch einen schönen Urlaub, ich war auch mal an der Norsee (ohne Kinder) bei Regen. Das war der erholsamste Urlaub aller Zeiten, wir haben nur gelesen, gefuttert und geschlafen - grandios ![]() Beate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Beate,
ich wünsche dir, dass du in der Klinik den für dich richtigen Weg findest. Du hast recht, was für den einen richtig ist, muss es für den anderen nicht sein. Auf anderen als medizinischen Gebieten (da kenn ich mich nicht so gut aus wie du) schwimme ich auch gegen den Strom, weil ich davon überzeugt bin, als Mensch immer eine individuelle Wahl zu haben. Außerdem kann man sich nicht verbiegen und gegen seine innere Natur leben, jedenfalls nicht lange, ohne davon zusätzlich krank zu werden. Ich hätte deinen Mut nicht. Aber du kennst dich selbst am allerbesten, besser als jeder Arzt. Und wenn du so tief davon überzeugt bist, dass Chemo nicht der richtige Weg für dich ist, wird sie dir auch nicht helfen. Für deine Konsequenz bewundere ich dich. Aber eine klitzekleine neugierige Frage habe ich noch: was ist denn Eiweiß-Öl- Ernährung nach... dingens? Hast du dich nicht nach Coy oder so Kohlehydratarm ernährt? Ich wünsche dir einen ruhigen, beschwerdearmen Tag der Freiheit. Liebe grüße ![]() Erzangie
__________________
![]() Angie Nodales Marginalzonenlymphom Stadium 3A Diagnose 6/08 (endlich) Therapie: watch and wait ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie 6x R-Bendamustin + 2x R KOMPLETTE REMISSION 05/11 Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Angie,
die Öl-Eweisskost nach Dr. Budwig, gibt es seit Jahrzehnten. Ich habe sie für mich entdeckt. www.oel-eiweiss-kost.de/index.html Auf dieser Seite findest Du viel Info über Dr. Budwig. Mein Einstieg nach Dr. Coy ist im Grunde dasselbe in 'grün'... Nur mit der extrem strengen fast kohlenhydratfreien Ernährung komme ich nicht klar. Mir wird auf Dauer übel davon. Unter Benda musste ich es modifizieren, und habe wohldosiert etwas mehr Kohlenhydrate zugefügt. Aber alles Vollkorn, nix Weissmehl und absolut kein Süssbapp, in welcher Form auch immer. Die Bücher von Budwig habe ich gelesen und interessanterweise wurde mir von einem Doc der Hahnemannklinik gesagt, dass sie dort darüber nachdenken, diese Kostform einzuführen. Liebe Grüsse ![]() Beate |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
platze einfach so in Deinen Thread hinein. Bin selbst nicht an Krebs erkrankt, aber ein Familienmitglied, deshalb informiere ich mich hier hin und wieder. Hast Du schon einmal von Professor Dr. Walter Köster in Frankfurt gehört? Er ist Schulmediziner, praktiziert aber ausschließlich die quantenlogische Homöopathie. Er ist spezialisiert auf die Behandlung schwerster Erkrankungen, verfügt über einen unglaublichen Erfahrungsschatz und hat jahrelang Ärzte an der Uni in Homöopathie ausgebildet. Uns hat er geholfen als meine Tochter vor einigen Jahren lebensbedrohlich erkrankte. Zwischenzeitlich habe ich auch zahlreiche andere Menschen kennengelernt, denen er bei schwersten Erkrankungen helfen konnte. Solltest Du einen Alternative suchen (entweder als ausschließliche oder auch als ergänzende Behandlung) würde ich ihn Dir ans Herz legen. Professor Köster hat auch eine Homepage, google doch mal "iqh". Alles Gute! Herzliche Grüße Annabelle |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
ich habe hier und in Inas Thread glesen, dass du in die Hahnemanklinik gehst. Das ist wahrscheinlich wirklich der beste Weg für dich. Ich denke auch, dass man die Therapie mittragen muss, damit sie auch wirken kann. Wenn man eine Behandlung nur über sich ergehen lassen muss und sie innerlich eigentlich ablehnt, bringt sie wahrscheinlich wirklich nichts. Ich hoffe so sehr, dass deine Ernährungsumstellung (fand den Link übrigens sehr interressant) und die ganzheitliche Behandlung in der Hahnemannklinik dir helfen. Liebe Grüße! Mirijam
__________________
![]() ![]() Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Mirijam (03.10.2008 um 23:20 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Annabelle,
dank Dir für den Hinweis! Ich erinnere mich, vor Jahren hatte ich diesen Namen schon mal gehört. Aber vergessen. Als ich es jetzt wieder las, fiel es mir sofort ein. Der war damals mal in irgendeiner TV-Sendung. Dachte noch, hey gut zu wissen, sollte mal einer krank werden -dass ich das sein könnte, kam mir nicht in den SInn. Lieben Gruss Beate Hallo Mirijam, interessanterweise hatte ich heute einige Anrufe. Und ich war gewappnet, dass ich mich verteidigen müsste. Nein, gar nicht. Jeder sagte, im Grunde hätte ich Recht, alles was ich die letzten Monate habe machen lassen, würde dessen, was ich jahrelang gelebt und vertreten habe total widersprechen. Liebe Grüsse Beate War eben noch schnell zum notärztl. Dienst. Meine Blasenentzündung macht mir echt zu schaffen und ich habe Fieber (38,2) bekommen. Dazu ein richtiges Krankheitsgefühl ![]() Meine arme Tochter, sie war grad auf dem Sprung zu ihrem Freund, als ich merkte, dass ich Antibiotika brauche. Also, erstmal die Mutter zum Arzt (alleine hätte ich den Weg nicht geschafft) und dann in die Apotheke...das hat sie jetzt locker 90 Min. gekostet. Sie klagt nicht, aber mich nervt es. LG Beate |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Huhu meine Liebe Beate
![]() ![]() Hmm ,bei dir ist immer was los, ergentwi bleibt dir nicht erschpart. ![]() ich wünche dir das die Blasen endzünung bald in grief bekomst,und das die Fieber senkt. LG deine Beba ![]()
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beba,
danke für Deine Grüsse ![]() meine Blase hat sich wieder eingekriegt. Am Freitag habe ich noch viel geschlafen, fast 15 Std. am Stück, so kaputt war ich, aber am Samstagmorgen ging es wieder etwas aufwärts. Das Krankheitsgefühl war schon fast weg und inzwischen brizzelt es nur noch wenig beim pieseln ![]() ![]() Ich wünsche Dir - und allen anderen - noch einen schönen Sonntag wir haben herrliches Herbstwetter, zwar viel Wind, aber auch viel Sonne. Beate ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|