Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 12.03.2009, 11:30
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von corkono Beitrag anzeigen
Da hast Du mit Sicherheit Recht. Vielleicht sollte sich die Gesellschaft aber auch mal fragen, was in einem so jungen und "unauffälligen" Menschen vor sich geht. Was ist passiert und wie verzweifelt war dieser 17-jährige Azubi "aus gutem Hause", dass es zu einem Amoklauf kommt.
Guten Morgen,

ich glaube nicht, dass man das an einem Geschehnis festmachen kann, was mal passiert ist. Ich hab da gestern mit meiner Therapeutin drüber gesprochen, hatte zufällig einen Termin.
Sie hat mir bestätigt, was ich auch schon wusste, in der Pubertät, werden Gehirnsynapsen gelöst und 'schwimmen' frei im Gehirn herum, diese Synapsen docken irgendwann wieder an. Mal früher und mal dauert es Jahre.
In dieser Zeit verhalten sich die Jugendlichen 'asozial'. Wie sehr, ist auch eine Frage der Mentalität. Manche proben nur passiven Aufstand...

Ich glaube auch nicht, dass Ego-Shooterspiele autom. Amokläufer hervorbringen, genauso wenig wie Kampfhunde jeden anfallen...
Ich glaube aber, dass wenn einer labil ist und eine Faszination für Waffen hat, dass wenn so ein Mensch dann in eine problematische Phase kommt und intensiv diese Spiele spielt, evtl. (EVTL.) einen falschen Weg einschlägt. Aber da kommen sicher ganz viel Faktoren zusammen.
Nicht jeder, der gefrustet ist, spielt verrückt...schwieriges Thema.

Mir stellt sich da die Frage, was ist ein gutes Zuhause....

Und die Geschichte, Corkono, aus dem Kindergarten, ist ja der Hammer.
Ich meine, da sind wirklich auch die Erzieher gefragt, mal das Gespräch zu suchen. Und es auch mal zum Thema machen. Es gibt bestimmt gute Bücher, vorlesen usw.
Das Kinder sowas sagen - die sind ja max. 5 oder kurz drüber - das kommt drauf an, was die zuhause hören.

Liebe Grüsse
Beate