Guten Abend ihr Lieben,
das Wetter ist ja nun wirklich mal ganz scheußlich.

Die Heizung habe ich seit ein paar Tagen wieder an.

Ich habe absolut keine Lust zu frieren. Wenn einen bei so einem Wetter Depressionen überfallen, ist das kein Wunder. Ich habe heute gegenan gekocht.

Erst Frikadellen gemacht, dazu Paprikagemüse mit Tomaten. Für mich zum Mittag und für Göga zum Abend. Dann Königsberger Klopse gekocht,

für mich für morgen mittag und für Goega für Sonntag, wenn ich weg bin. Dann habe ich günstig ein frisches Huhn bekommen. Das habe ich auch gleich verarbeitet. Denn wenn ich es einfriere, kann ich gleich ein Gefrierhähnchen kaufen. Also habe ich auch noch Spargel gekauft und Hühnerfrikassee mit frischem Spargel gemacht. Das dann allerdings eingefroren. Damit weiß ich dann schon, was es übernächstes Wochenende gibt. Sonnabend Flundern (hat Göga mitgebracht) mit bayrischem Kartoffelsalat ( den kann ich gut) und Sonntag dann das Frikassee. Hat was diese Vorkocherei. Dann ist das schlechte Wetter doch nicht ganz nutzlos. Wenn das so weitergeht, dann mache ich mich eines schönen Tages noch an Wirsingrouladen. Denn im Prinzip ist es ein bißchen weit, um mich bei Annika einzuladen, die die Dinger ja öfter mal kocht. Außerdem weiß ich nicht, was ihre Kinder sagen, wenn da eine alte Tante kommt und ihnen all die leckeren Rouladen weg isst.
So ein bißchen hat die Kocherei geholfen, aber ich hoffe doch sehr auf besseres Wetter.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Michaela,
was macht Deine Sinusitis?