![]() |
![]() |
#5941
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
hoffentlich hattest du gestern wieder etwas Ablenkung während deiner Sitzung. Ich muss im August zu einer großen Kontrolle ins KH. Habe natürlich noch keinen Termin gemacht, ich habe ja Zeit. Gerade ich. Als ich die EU-Rente bekam war ich traurig, aber ich sah auch so eine gewisse Freiheit darin. Aber mein Leben wird nun beherrscht von Terminen, Arztbesuchen und anderen Zwängen. Haut eincremen und Müdigkeit lassen mich wieder nicht frei sein. Liebe Jutta, ich habe Ärzte. bei denen ich mich "fallen lassen" kann. Anders könnte ich es mir gar nicht vorstellen. Bis bald Gitta |
#5942
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
ja, ich vermisse sie auch, unsere Christel. Und ja, es ist ihr gutes Recht, nicht zu schreiben, wenn sie nicht mag. Und trotzdem: ![]() Und ich werde auch die Krabbe vermissen. Aber ich hoffe, sie kommt ein wenig fröhlicher zurück ... Ich habe immerhin Positives zu vermelden. Heute kam aus Köln der schriftliche Bericht vom letzten Kopf-MRT: "Hinweise für einen Resttumor ergeben sich nicht, so dass wir von einer kompletten Remission sprechen können. Weitere Auffälligkeiten in Form von Metastasen waren nicht nachweisbar ..." So deutlich haben sie es zum ersten Mal formuliert. Vier Jahre und zwei Monate nach dem Erstbefund der Hirnmeta und 1,5 Jahre nach der Brachytherapie habe ich einen richtig glücklichen Mann. Mir kommt es immer noch wie ein Wunder vor ... Ach, wenn ich euch doch allen solche Befunde verschaffen könnte! Ich wünsche es euch so sehr. LG Bettina |
#5943
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bettina,
ich möchte Dir meine Freude über diesen Befund aussprechen. Es gibt uns allen Mut, auch schwere Zeiten durchzustehen. Danke dafür. Michael Wilhelm |
#5944
|
||||
|
||||
![]()
Och Mönsch, Krabbeline!
Nu heul man nicht. Während Du weg bist ![]() Diejenigen, die hier schon länger lesen oder mitschreiben, wissen ja, dass ich seit meiner Wiedererkrankung jedes Jahr in die USA fliege. Dank Verwandtschaft ist es immer wieder schön und abwechslungsreich. Zunächst einige Worte um fliegen: Bei mir wurde 2003 der rechte Lungenoberlappen entfernt, noch im selben Jahr flog ich nach Spanien und merkte nichts, nur beim Spazierengehen in den Weinbergen war mir mein Vater überlegen... Bei der Feststellung des Rezidivs im September 05 wurde ich richtig trotzig und beschloss "jetzt erst Recht", buchte am Tag der Diagnose einen Flug und durfte ihn ein halbes Jahr später auch problemlos antreten. Bislang empfand ich in der Luft keinerlei Atembeschwerden. Diese zeigen sich eher in stickigen Räumen, in Bussen und Bahnen, da muss ich manchmal zusehen, raus zu kommen. In diesem Jahr flogen mein Sohn und ich zum ersten Mal nach Colorado. Dort sind wieder andere Luftverhältnisse als an der Ostküste. Diese machten mir überhaupt nichts aus und in den Bergen empfand ich es nicht als problematisch. Nur einmal verzichtete ich auf das Erklimmen und ging lieber außen rum. Etwas anderes ist für mich ganz entscheidend: wenn ich verreise, bleibt die Krankheit zu Hause, die nehme ich nicht mit. So gesehen, komme ich recht entspannt zurück. Natürlich kommt es in jedem Einzelfall auf den AZ an, auf persönliches Empfinden und die Rhytmen der Therapien. Wenn diese eng gesteckt sind, können natürlich nur kleine Reisen infrage kommen, aber auch die lassen die Krankheit kurz vergessen oder in den Hintergrund treten. Ich kann jeder/jedem Betroffenen nur raten, nicht den Mut zu verlieren und sich nichts mehr zuzutrauen, wie gesagt, alles im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Diese Reise mit meinem Sohn hat uns beiden gutgetan. Abseits des normalen Alltags konnten wir über ganz andere Dinge reden als sonst. Die nächste große Reise ist geplant, dann im Herbst, also nicht in einem sondern etwa in anderthalb Jahren. Natürlich kann es sein, dass es nicht klappt, aber ich werde doch träumen dürfen, oder? ![]() ![]() ![]() Im Black Canyon in Colorado....................................... In Utah bei den "Arches" ....................... ................. in Manhattan und Brighton Beach "Little Russia by the sea" Ich wünsche allen Nestlern und Randgucks eine möglichst passable zweite Wochenhälfte und zieht Euch bitte warm an, es wird ungemütlich ab morgen. Dir, liebe Krabbeline, wünsche ich eine schöne Reise zu Deinen Ursprüngen und grüß mir Deine Verwandtschaft. Dir, liebe Christel, wünsche ich ein möglichst gutes "Verdauen" der Chemo und ebenfalls viel Spass bei Deinem Ausflug an die Wasserkante. Liebe Bettina, ach wie schön! Ganz fabelhaft! Ja,ich gebe zu, das hätte ich auch gern! Liebe Beate, erhol Dich gut und denk daran, es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung! Michaela |
#5945
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann!! Das Nest wird ganz feucht,
![]() ![]() Wobei ich darauf hinweisen möchte, dass ich jeden Abend geschrieben habe! ![]() Was mein Befinden angeht, so hat Gitta sehr passend geschrieben: "Aber mein Leben wird nun beherrscht von Terminen, Arztbesuchen und anderen Zwängen. Haut eincremen und Müdigkeit lassen mich wieder nicht frei sein." Mal empfindet man das mehr, mal weniger. Mir geht es wie Gitta, ich empfinde es zur Zeit mehr. Außerdem versuchen die Angstmonster sich anzuschleichen. ![]() Liebe Bettina, grüße Goega von mir und gratuliere ihm herzlich! ![]() Liebe Michaela, egal aus welchem Grunde Du Deine Reiseberichte schreibst, ich mag sie sehr!!! Ich finde auch Deine Fotos sehr schön! Du hast völlig recht, auch kleine Reisen helfen die Krankheit wenigstens mal vorrübergehend ein bißchen in den Hintergrund zu rücken. Mich interessiert natürlich immer besonders, wie Du die jeweiligen Flüge verkraftet hast. Ganz offensichtlich verträgst Du die Fliegerei gut und ich hatte einfach nur Pech und sollte mich nicht abhalten lassen, wieder zu fliegen. ![]() Allen hier ganz liebe Grüße ![]() Christel |
#5946
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
danke! Danke, dass du dich gemeldet hast. Danke, dass du auf uns und unsere Sorgen Rücksicht nimmst. Ich habe befürchtet, dass die Monster dich wieder bedrängen, und bin froh, dass du so tapfer (!) weiter gegen sie kämpfst. Froh auch, dass es körperlich bei dir so schlecht nicht aussieht. Und ich hoffe sehr, dass die Pause dir Auftrieb gibt. Ich drück dich! Bettina |
#5947
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5948
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
auch ich "piepse" mal wieder bei Dir, freue mich, Dich zu lesen, drück Dich ganz lieb und wünsche Euch eine schöne gemeinsame Zeit (wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe!). Liebe Michaela, tolle Fotos von einer tollen Fotografin! Liebe Grüße an Euch alle hier im Nest, Sarah ![]()
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k |
#5949
|
|||
|
|||
![]() ![]() für euer Ergebnis finde ich keine Worte. Da verschlägt es sogar mir die Sprache, dies soll was heißen. Ich freue mich sehr für euch. Außerdem weiß ich schon warum ich auf dich höre. ![]() du machst es richtig. Bei mir sitzen diese A-Monster nur in meiner Wohnung. Selten fallen sie auswärts über mich her. Da ich keine perfekte Hausfrau bin, hilft alles kehren und fegen nichts Deine Planungen finde ich sehr gut, so im Voraus traue ich mich nicht so.Bin ich doch auf so ein Quartal beschränkt, ist aber alles schon dank euch viel besser geworden. So nun wünsche ich noch allen ausgeflogenen Lungen, gute Belüftung. Den ausgeflogenen Seelen gute Erholung. Euren Gaumen wünsche ich auch nur Delikatessen. Habe heute erst mitbekommen, dass nicht überall ein langes Wochenende ist. Bis bald Gitta |
#5950
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend ihr Lieben,
![]() das Wetter ist ja nun wirklich mal ganz scheußlich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So ein bißchen hat die Kocherei geholfen, aber ich hoffe doch sehr auf besseres Wetter. ![]() Euch allen ganz liebe Grüße ![]() Christel Liebe Michaela, was macht Deine Sinusitis? ![]() |
#5951
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja und Pfirsichmarmelade habe ich auch noch gekocht!
![]() Im Moment scheint jetzt hier die Sonne. ![]() Ganz liebe Grüße ![]() Christel |
#5952
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
dass es eine Sonne gibt, lässt sich hier nur ahnen. Dunkle Wolken dräuen, saukalt ist es auch. Und ich bin platt: Was du da schaffst, ist gigantisch. Könnte ich nicht. Bin ja eh nicht die begeistertste Köchin, habe zum Glück wieder einen ziemlich fitten Goega. Spargel immerhin kann ich auch, Frikassee brauche ich nicht, auf Klopse verzichte ich auch gern. Paprikagemüse mit Tomaten klingt allerdings sehr interessant - und was ist bayerischer Kartoffelsalat? LG Bettina Geändert von bettinaco (12.06.2009 um 10:37 Uhr) |
#5953
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Nestler, hallo Allemann
![]() @Bettina...ich vermute, dass es sich bei dem bayerischen Kartoffelsalat um eine Variante des "warmen Speck-Kartoffelsalates" handelt *Miss Marple Hut aufsetz* ![]() Ich esse den sehr gerne, aber noch lieber Mamas Mann. Jedesmal wenn er zu Besuch kommt, dann MUSS ich diesen Salat zubereiten ![]() Königsberger Klopse sind auch göttlich <<bauchreib>>. Man...ich diäte zur Zeit ein wenig (Magen-Darm-Infekt wirkt da positiv unterstützend ![]() ![]() ich schleich mich...magenknurrend wohlgemerkt Liebe Grüße Annika P.S.: Wenn ich nachher oder morgen mehr Zeit habe, dann kann ich mal aus Omas Poesiealbum für die Leckermäuler hier, das Rezept für "kalte Schnauze" raussuchen. Wer das kennt, der liebt es!!! |
#5954
|
||||
|
||||
![]()
Ach, Hühnerfrikassee, Pfirsichmarmelade...
Liebe Christel, das wunderbare Mittagessen vor nunmehr zwei Jahren werde ich nicht vergessen, darf ich irgendwann mal wieder auf ein solches vorbeikommen? Pfirsichmarmelade hat meine Mutter früher gemacht, als wir noch einen Garten hatten. Die Pfirsichsorte war ziemlich grün mit einem Hauch von rosa "Bäckchen", aber geschmeckt haben die! Die Sinusitis ist fast weg, würde ich sagen, dafür huste ich etwas gehaltvoller. Die Heizung habe ich auch an und sehe es wie Du, warum soll ich frieren? Ich hoffe, die schönen Maitage stellen nicht den bereits vorweggenommenen Sommer dar. Heute ist es ja ganz gruselig! Liebe Annika, das Rezept für die kalte Schnauze brauche ich unbedingt. Im Netz stehen zwar auch einige, aber das Deiner Oma ist bestimmt besser. Ein Magen-Darm-Infekt als diätetische Unterstützung ist nicht wirklich schön, ich wünsche Dir baldige Besserung! Liebe Bettina, ist Deine Ernährung "ovo-lakto-vegetabil" oder "vegan" (*angeb mit Fachausdrücken*) ![]() ![]() ![]() Hier dräut und greut es gar fürchterlich! Einmal bin ich bereits komplett durchgeregnet heute, was wohl ein weiteres Mal zu befürchten ist, da ich mein Fahrrad noch aus der Reparatur abholen muss. Gerade donnert es sogar und regnet bzw. hagelt. Nun denn, dafür hatten wir im April schönes Wetter... Liebe Gitta, natürlich können alle vorausschauenden Planungen in Schall und Rauch aufgehen, aber heute Vormittag beim frühstücken mit einer meiner Lieblingskolleginnen kündigte ich ihr an, dass ich im nächsten Frühjahr gern wieder eine kleine Städtetour mit ihr machen möchte. So habe ich schon wieder zwei Ziele, auf die ich hinarbeite. Verwerfen kann ich sie immer noch. So Ihr Lieben, nun mache ich erstmal Siesta, bevor ich mich ins Unwetter stürze. Hoffentlich haben die Küstenbewohner nicht nur Sturm und Regen, ich schicke ganz liebe Grüße den Urlaubern hinterher! Allen anderen Nestlern und Randgucks ![]() Michaela |
#5955
|
|||
|
|||
![]()
......ich habe alles nur überflogen. Ist gefährlich hier, eure Einträge machen mich hungrig.
Ich muss jetzt auch nochmal eine innere Inventur machen. Golfspielerinnen hätte ich nicht so am Herd gesehen. LK-Betroffene nicht so reiselustig, muss einiges neu überdenken. Muss meine Vorurteile abstreifen, ![]() Der "bayrische Kartoffelsalat" ehrt Christel. ![]() ![]() ![]() Bis bald Gitta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|