Hallo Elke,
erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns. Auch wenn Du mit grosser Sicherheit die Clubmitgliedschaft bei uns nicht eingegangen wärst

.
Nun zu Deinem Posting. Es ist leider nicht sehr aussagefähig. Es gibt verschiedene Arten von bösartigen Tumoren im Bereich des Hautkrebses. Dann kommt hinzu, dass Du nichts zur Lokalisation, Tumordicke und dem Clark Level geschrieben hast. Es ist also fast unmöglich etwas zu dem Prozedere zu schreiben. Es kann also sein, dass es "nur" zu einem Nachschnitt kommt, es kann sein, dass auch der/die Wächterlymphknoten entnommen wird/werden. Es kann auch sein, dass aufgrund Deiner Vorgeschichte grössere Vorsicht walten gelassen wird. Ich habe mal kurz Deine Homepage und die Kurzfassung gelesen und dabei gesehen, dass Du von der Uni Mainz betreut wirst. Die Uniklinik Mainz hat auch ein Melanomzentrum, da wirst Du wahrscheinlich morgen antreten. Auch wenn ein Forumsschreiber vor kurzem mit den Leistungen der Uniklinik Mainz nicht zufrieden war, ich habe bisher nur positive feedbacks erhalten. Es hapert überall, da muss man drüberstehen. In Deinem Fall wäre es ein Vorteil das Melanomzentrum in der Uniklinik Mainz aufzusuchen, da Deine betreuenden Ärzte des NHL ein wachsames Auge auf die Dermatologen werfen können und die Dermatologen auf die Erfahrungswerte, Untersuchungsergebnisse und Histologien zurückgreifen können.
Und ja, die von Dir geschilderten Erfahrungen haben die meisten von uns ebenfalls hinter sich. Fast schon Standard

, leider.
Sorry, die Auskünfte sind jetzt wahrscheinlich nicht die, die Du Dir gewünscht hast, aber Deine Infos sind dazu zu wenig. Denn es gibt leider verschiedene Sorten vom sogenannten Hautkrebs, die aber unterschiedliche Therapien, Operationen und Nachsorgen nach sich ziehen. Und wild durch die Gegend spekulieren ist nicht hilfreich.
Für morgen drücke ich Dir die Daumen!