Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 18.01.2010, 12:40
Manu+Stefan Manu+Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Ich hatte berichtet, dass es unserer Mutter mit der Bestrahlung sehr sehr schlecht ging. Eines Tages waren die Blutwerte so schlecht, dass sie ins Krankenhaus musste (Sie hätte auch vom physischen her keinen Tag länger allein zu Hause geschafft.)
Hier die Auflösung und der Hinweis an alle:
Sie hatte eine schlimme Entzündung im Mund und zusätzlich noch eine Angina!!!!
Klar - Bestrahlung, Verbrennungen, schlecht gehen - wer fragt da weiter? Und - keine regelmäßigen Untersuchungen sind geplant. Echt heftig. An alle: Man muss denen sagen, was man will! Man muss die Dinge einfordern! Ein all zu großes Vertrauen ist nicht gut. (Auch immer wieder aufpassen, dass man die richtigen Medikamente bekommt. Verwechslungen kommen immer wieder vor. So geschehen im KH bei unserer Mutter...)
Ja und nun? Schon nach dem ersten Tag im KH ging es ihr um viiieeeles besser. Auch Füße und Hände (offen durch zusätzliche Chemo) wurden nun ordenlich behandelt. Sie kann wieder ordenlich sprechen, sie sieht wieder ansehnlich aus und unser Krankenbesuch kann für sie und uns nicht lang genug sein...
Ich frage da auch - wie Claudia - kann man beeinflussen, ob man im Krankenhaus sein möchte oder nicht? Selbst wenn wir unseren Job kündigen würden um zu helfen - wir würden niemals die Dinge so leisten können, wie es im Krankenhaus getan wird. Das beginnt mit Pflege und endet beim medizinischen Wissen. (Unsere Mutter wäre vielleicht an einer Entzündung gestorben!!!)
Alles Gute für alle wünschen
Manu+Stefan
Mit Zitat antworten