
10.03.2010, 08:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 71
|
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
nach längerer, schriftlicher Abwesenheit brauch ich auch mal wieder euren Rat.
Zuerst möchte ich aber alle neu hinzugekommenen begrüßen. Ich wünsche euch viel Kraft für den Umgang mit euren Angehörigen und finde es immer wieder schön, das in der Familie so zusammengehalten wird, das war und ist für mich das allerwichtigste. Leider ist es nicht selbstverständlich, deshalb toll zu lesen wir ihr euch um sie sorgt. 
Nun zu meiner Frage. Seit längerem habe ich ein paar Karieslöcher, die mir aber keine Probleme machen. Mein Kieferchirug hat versucht sie zu flicken, aber bei erschwerter Mundöffnung hatte er keine Chance mit seinem Bohrerchen. Das heißt Termin in der Uni, Sanierung unter Vollnarkose.
Beim Gespräch gestern, meinte der Arzt, ich solle mich drauf einstellen dass auch 2-3 Zähnchen gezogen werden müssten, falls die Wurzel hin sei. Dannach überlegt man sich was man da macht, Implantat oder ähnliches.
Jetzt meine Fragen:
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Kostenübernahme der KK nach Bestrahlung bei Implantaten ?
Habt ihr nach Neck dissection und in meinem Fall Transplantat Zunge auch Schwierigkeiten dass ihr bei Narkosen über den Mund beatmet werdet ?
Musstet ihr nach Zahn ziehen auch eine Woche Antibiotika nehmen?
Manchmal nerven mich diese ganzen "Nachwehen" schon tierisch an, andere gehen zum Zahnarzt und lassen sich ihren Karies ohne Spritze bohren und für uns (mich) ist das jedesmal so eine Aktion. Einerseits bin ich froh, dass ich so lange mit einem blauen Auge davongekommen bin, es ist nach 5 Jahren mein erster Karies. 
Gestern musste ich fast 4 Stunden in der Uni Tübingen rumsitzen, + 5 Std. Autofahrt, dass hebt die Stimmung auch nicht gerade.
O.k. genug gejammert, gefragt usw. .
Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche, hier im Allgäu ist es lausig kalt,es bläst ein scheußlicher Wind und am Wochenende kommt nochmal Schnee, den eingentlich keiner will ! 
Liebe Grüße nochmal an alle von Sandra
|