Liebe Monika, liebe Landsfrau Lola,
ich schreibe gerne so, wie mir "da Schnawwel gewachs is". Natürlich möchte ich immer so nahe an der Wirklichkeit sein, wie möglich. Also, bei meinen Geschichten. Wo mir das, trotz Recherchen (die sind steeerbeeeenslaaaangweilig

), nicht so ganz gelangen mag, verbiege ich meine Worte so, dass ich mich hinterher wieder möglichst elegant aus der aus Patsche hiefen kann

. Nö, Quatsch, das stimmt natürlich so nicht.

Zumindest nicht ganz. Naja, zur Hälfte vielleicht.

Oder doch?

Ist das wichtig?
Im Ernst. Ich schreibe hier (und bei anderen Usern) von meinen Sorgen, meiner Trauer, meinen schwarzen Löchern, versuche auch mal den ein oder anderen Tipp zu geben. Alleine das Schreiben hilft da meist schon. Doch nicht immer. An der Stelle kommt ihr Alle (aus allen möglichen Unterforen) hinzu. Ihr habt mir so viel geholfen in diesen 2 1/4 Jahren und 2 Tagen mit euren Antworten, PN's, Telefonaten oder mit einem "Ich drück dich mal einfach ohne Worte" oder ähnlichem. Ohne Euch hätte ich so manches nicht geschafft.
Dafür bin ich Euch von Herzen dankbar.
Dankbar auch den beiden Menschen, die dieses Forum geschaffen haben,
und den Menschen, die, gemeinsam mit ihnen, mit viel Geduld und grossem Aufwand dafür sorgen,
dass es am Leben bleiben kann.
OK, das war der "Pflichtteil"

. Wo kämen wir denn hin, wenn in diesem Unterforum nur geweint und geklagt würde? Ganz sicher nicht ans Ziel. Ich kenne Hinterbliebene, die sagen, wenn wir uns treffen, auch noch nach vielen Jahren (bei ihnen) mit einer Träne im Auge: " Gell Helmut, dass schaffe ma schunn!" Wie bitte? Wenn nicht jetzt, wann dann? Bei solchen Sätzen hol ich dann innerlich tief Luft und antworte: "Jo, es is halt schwäär."
Wer die Trauer kennt und das Lachen neu definiert hat, der
hat es geschafft. Man muss es nur erst mal begreifen. Das ist das Problem. Viele haben genau dieses Problem. Zwei Gegensätze, die eigentlich keine sind, sondern sich erst gegenseitig zu einem Ganzen machen: dem Leben. Wir wussten das nur "vorher" nicht. Wie auch. Wir lernen doch nur noch die eine Seite dieser Einheit und wollen dann von der anderen nichts wissen. Niemand sieht dazu die Notwendigkeit.
Ups, da wollte ich eigentlich garnicht hin. Egal. Stimmt ja trotzdem. Glaube ich.
Boah.

Das ist nun wirklich ein Gewitter und es schüttet in Strömen. Mache besser den Rechner aus.
Bis später
Helmut