Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2010, 15:05
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Myriam

Liebe Monika, liebe Landsfrau Lola,

ich schreibe gerne so, wie mir "da Schnawwel gewachs is". Natürlich möchte ich immer so nahe an der Wirklichkeit sein, wie möglich. Also, bei meinen Geschichten. Wo mir das, trotz Recherchen (die sind steeerbeeeenslaaaangweilig ), nicht so ganz gelangen mag, verbiege ich meine Worte so, dass ich mich hinterher wieder möglichst elegant aus der aus Patsche hiefen kann . Nö, Quatsch, das stimmt natürlich so nicht. Zumindest nicht ganz. Naja, zur Hälfte vielleicht. Oder doch? Ist das wichtig?

Im Ernst. Ich schreibe hier (und bei anderen Usern) von meinen Sorgen, meiner Trauer, meinen schwarzen Löchern, versuche auch mal den ein oder anderen Tipp zu geben. Alleine das Schreiben hilft da meist schon. Doch nicht immer. An der Stelle kommt ihr Alle (aus allen möglichen Unterforen) hinzu. Ihr habt mir so viel geholfen in diesen 2 1/4 Jahren und 2 Tagen mit euren Antworten, PN's, Telefonaten oder mit einem "Ich drück dich mal einfach ohne Worte" oder ähnlichem. Ohne Euch hätte ich so manches nicht geschafft.

Dafür bin ich Euch von Herzen dankbar.
Dankbar auch den beiden Menschen, die dieses Forum geschaffen haben,
und den Menschen, die, gemeinsam mit ihnen, mit viel Geduld und grossem Aufwand dafür sorgen,
dass es am Leben bleiben kann.


OK, das war der "Pflichtteil" . Wo kämen wir denn hin, wenn in diesem Unterforum nur geweint und geklagt würde? Ganz sicher nicht ans Ziel. Ich kenne Hinterbliebene, die sagen, wenn wir uns treffen, auch noch nach vielen Jahren (bei ihnen) mit einer Träne im Auge: " Gell Helmut, dass schaffe ma schunn!" Wie bitte? Wenn nicht jetzt, wann dann? Bei solchen Sätzen hol ich dann innerlich tief Luft und antworte: "Jo, es is halt schwäär."

Wer die Trauer kennt und das Lachen neu definiert hat, der hat es geschafft. Man muss es nur erst mal begreifen. Das ist das Problem. Viele haben genau dieses Problem. Zwei Gegensätze, die eigentlich keine sind, sondern sich erst gegenseitig zu einem Ganzen machen: dem Leben. Wir wussten das nur "vorher" nicht. Wie auch. Wir lernen doch nur noch die eine Seite dieser Einheit und wollen dann von der anderen nichts wissen. Niemand sieht dazu die Notwendigkeit.

Ups, da wollte ich eigentlich garnicht hin. Egal. Stimmt ja trotzdem. Glaube ich.

Boah. Das ist nun wirklich ein Gewitter und es schüttet in Strömen. Mache besser den Rechner aus.


Bis später

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2010, 16:26
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Myriam

Alles klar, das Gewitter ist vorbei. Naja, sicher ist sicher. Hab sogar den Netzstecker aus dem PC gezogen. Nicht, dass es noch meine Festplatten zerlegt und meine Bilder sind weg. Das heisst, die neuesten Bilder. Ab und an macht man(n) ja ne Sicherung. Ihr doch sicher auch. Oder etwa nicht? Na, na, na ......

Zu meinen Geschichten wollte ich noch was schreiben. Wenn es mir also gut geht, warum soll ich auch nicht darüber berichten? Vorallem, wenn es was zu schmunzeln oder gar zum Lachen gibt? Auch anderswo lese ich oft erfreuliche Dinge oder gibt es was zu Lachen. Mir ist durchaus bewusst, wieviele hier auch nur mitlesen. Die "Randgucks" , wie Gerda sie genannt hat. Tolle Wortschöpfung Ich will damit kein Vorbild sein (geht eh nicht, jeder muss seinen Weg letztendlich alleine finden), jedoch euch wenigstens ein bisschen was zurück geben und vielleicht auch mal ein kleines Lächeln zaubern.

Meine Enkelinnen haben mir etwas beigebracht. Sie leben so: jetzt ist Zeit zum Traurigsein, jetzt ist Zeit zum Spielen und Lachen! Punkt! Schön sauber getrennt! Sie wissen nicht, was und wieviel ich von ihnen lernen durfte. Ich bin ihnen dankbar dafür. Was sie jedoch ganz genau wissen ist, dass ich sie liebe! Nicht deswegen, jedoch auch!


Einen schönen Nachmittag

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2010, 21:51
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Myriam

Liebe Mollie,

auch wenn, oder gerade desshalb, das hier das Forum für Hinterbliebene ist und daher gedacht war, um sich seine Trauer von der Seele zu schreiben, so kann man auch vom Alltag erzählen. Beides gehört zusammen, hat unmittelbar miteinander zu tun. Die Trauer beeinflusst logischerweise unseren Alltag erheblich und umgekehrt genau so. Wenn man also nicht vom Alltag erzählen dürfte, wie soll man dann klarmachen, was sich verändert hat in unserem Leben, wie wir mit unserer Trauer im Alltag zurecht kommen? Wie soll man zeigen, dass auch irgendwann das Leben, der Alltag, das Lachen wieder die Oberhand gewinnt?

Die Trauer gehört zum Leben wie das Lachen. Die Frage ist doch lediglich, wie hoch ihr Anteil daran ist. Das kann man nicht in Prozente einteilen und 2 mal 2 ist manchmal auch 5.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2010, 01:08
Benutzerbild von IreenS
IreenS IreenS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 430
Standard AW: Myriam

Ja Helmut - hallo,

lachen kann ich schon - auch herzhaft - so wie ich eben bin.

Aber dann kommen schon auch unverhofft die düsteren Gedanken.
Oder sie holen mich ein - z. B. beim hin und her schieben der Sessel:
da hat er gesessen, total in sich gekehrt.
Manches holt einen eben ein
und manchmal gewinnt man Land - da kommen die guten Erinnerungen
- das war schön und das hat ihm gut getan.

Ja da bin ich wieder bei:

Gib deinem Leben die Hand
und lass dich überraschen
welchen Weg es mit dir geht.

Ein Spruch, den ich letztes Jahr zum Geburtstag bekam.
Für mich ist er gut - sehr gut.

Ireen
__________________
http://www.myvideo.de/watch/4892460/...ume_leben_ewig


Wolfgang *03.04.1947 - +18.10.2008

Christel *17.05.1950 - +12.04.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55