Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14505  
Alt 08.08.2010, 16:41
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
, nachdem das restliche D von Weltungerganswetter heimgesucht wurde.
Oh nein, Frau Susi! Auch Hamburg vermeldet schönes Wetter. Gestern haben wir einen herrlichen Gartentag (und Abend) bei Freunden erlebt und heute sollte es eigentlich gelegentlich heftig regnen. Wir haben bedeckten Himmel und wundervolle 26 Grad.
Ich überlege schon die Eröffnung eines Wetterthreads. Da kann jede schreiben, was sie für Wetter hat und was sie sich dabei denkt. Würde es Euch helfen?

Ich werde für die nächsten Tage auf einen Schritt auf die Waage verzichten. Es war so lecker gestern und ich habe so viel gefuttert wie lange nicht mehr.
Wie schade, dass der Sommer immer so kurz ist. Noch ein knapper Monat, dann ist erstmal Urlaub im sonnigen Süden angesagt und danach fängt schon der Herbst an.

Christel, Deinen Festrummel-Frust kann ich nachvollziehen. Dazu braucht mal eigentlich noch nicht einmal schlechtes Wetter. Menschenmassen und überhöhte Preise inclusive langs Schlangen vor den Toiletten reichen für mich eigentlich schon zur Flucht. Stadtfeste sind nur innerhalb der Woche am frühen Nachmittag erträglich. An den Wochenenden kann man das knicken.
Da klingt Lieblingsitaliener richtig gut
Der Straßen-Gitarrespieler klingt für mich nicht so gut. Hier kommen immer Akkordeonspieler oder aus östlichen Gefilden, die einem grauenhaft schlecht ins Essen spielen fiedeln.
Gerne gehören dazu ganz unauffällige Menschen, die die Ablenkung der Genervten dazu nutzen, deren Taschen zu leeren.

Ich war am Mittwoch mit meiner Freundin in der Stadt und da haben wir einen Musiker gesehen und gehört, der uns total mitgerissen hat.
Er hat sich aus grauen Plastikrohren aus dem Baumarkt ein Instrument gebaut, das etwa wie ein Didgeridoo klang. Sein Instrument war nur viel länger und hatte drei Ausgänge. Dazu hatte er ein selbstgebasteltes Rhythmusinstrument und saß mit seinen Dreadlocks vor dem Europacenter. Wie schade, dass ich keine Kamera dabei hatte. Die Leute waren alle begeistert.

musikalische Grüße