Zitat:
Zitat von Auntie Little
Liebes Karolinchen, wie jetzt??? Vorher haben die Helfer losgelassen??? Geht ja GAR NICHT.  Wenn ich die Ansage bekomme ein Pferd festzuhalten, dann tut ich das solange wie geht. Und wenn ich mich über den Boden schleifen lassen muss.
|
Hallo Birgit, ja unglaublich aber wahr, sie haben alle losgelassen und umso mehr wurde das Bocken auch von Mal zu Mal, weil Blanka schon in der Erwartung war loszurennen. Ich halt auch solange fest wie es geht. Problem ist nur, meine Schwester kann das nicht, die hat einen schlecht verheilten Trümmerbruch im Arm und darf da nichts riskieren, also lieber loslassen als Arm kaputt. Die hat aber noch am Besten festgehalten, meine Reitlehrerin hat sofort losgelassen und meinte sie hätte nicht soviel Kraft weil ihr linkes Bein versteift ist und daher wäre sie nicht so flexibel
Naja, und nun hat heute wieder der Stallbesitzer geholfen, und wieder war alles super

- er gibt mir dann auch den rechten Bügel immer und so bin ich gut vorbereitet zum Anführen und dann lässt er los wenn sie ruhig geht im Schritt. Ein gutes Gefühl wenn es klappt. Vorher hing ich ja gerade auf dem Sattel und sie rannte los, ich hatte nichtmal den rechten Bügel am Fuß, den konnte ich mir erst nach einer halben Runde angeln. Das Pferd ist sehr schreckhaft
Ich denke aber es war auch die KOmbination: Neuer Sattel, unelastischer Gurt (damit beim Aufsteigen nichts verrutscht), Gelpad und Helfer die die Lösung brachte, ich könnt ja jetzt nicht sagen ob es nur am Sattel oder Gurt lag. Der Stallbesitzer meinte mit meinem Elastischen Gurt könnte man kein Jungpferd reiten, dann rutscht der Sattel zu sehr. Darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht, aber klar ist logisch solange ich noch nicht normal aufsteigen kann, muss es alles halten ohne Luft. Habe aber selbst nur Elastikgurte weil mein Wallach Gurtzwang hat, und ich gurte selbst nie fest an, mein Gurt hängt immer durch
Einmal fragte ein Turnierrichter mich, ob das normal sei dass man zwischen Pferdebauch und Gurt durchschauen könnte