Hallo, ich bekomme auch 4x alle 3 Wochen FEC und dann 4x alle 3 Wochen Taxotere und danach 30 Bestrahlung jeden Tag hintereinander, also 6 Wochen lang. Gut, wenn ich nicht die Grippe oder sonstiges bekomme,dann müsste ich Ende März fertig sein, hab am 4.November erste Chemo bekommen und dann die Bestrahlungen, also rechne ich mit Mitte/Ende Mai. Bist sicher,dass in Urlaub gehen möchtest? Ich dachte Ostern fährst vielleicht nur über WE und das dann in Deutschland. Ich glaub, ich würd mich nicht getrauen, hier wegzufahren. Wenn irgendwas ist und während der Chemo bist eh anfälliger auf Krankheiten,dann ist gut, wenn das behandelnde Brustzentrum in der Nähe ist.t, Ehrlich gesagt, würd ich alles offen halten. Ich hab dieses Jahr nichts gebucht, obwohl wir immer bei Schwiegermutter in Irland sind und die 80 wird Ende April und mein Mann wird 50 imMärz,auch da machen wir kein Fest. Ist mir zu riskant mit ner Menschenmenge und ich will das hier durchziehen so gut wie möglich. Überlegs dir gut mit Urlaub und frag einfach mal den Arzt. lg
Zitat:
Zitat von remeni
Hallo Ihr Lieben,
erst mal schicke ich euch ganz liebe Kampfesgrüße, damit eure Chemiekeulen so richtig effizient drauf hauen und restlos die letzte Krebszelle erwischen.
Ich reihe mich bald hier ein, werde ab Januar auch Chemo bekommen. Was genau weiß ich noch nicht. Bin ne Negative mit T1N0M0 G3 Hormonstatus negativ, Her/2 negativ, 42 Jahre
Ich denke, dass ich FEC und Taxoterre bekomme und im Anschluss Bestrahlung.
Nun habe ich mal den Kalender geblättert: das dauert ja ewig bis zum Ende.
Ich weiß, dass das Schema meine Ärzte bestimmen, aber könnt ihr mir bitte schreiben, in welchen Abständen und wie lange mit vergleichbarer Diagnose ihr eure Chemo habt?
Ich habe was gelesen von 6 mal alle 4 Wochen FEC und 6 mal alle 4 Wochen Taxoterre, dann noch 4 Wochen Bestrahlung, dann bin ich schon bei Ende September!!!
Ich wollte Ostern in Urlaub fahren und Sommerurlaub auch.
Generell haben wir Ungarn 12 Wochen Sommerferien, also Daueranimation der Kinder + bestrahlte Brust bei ungarischen Hochsommer. Boah!
Vor der Chemo selber habe ich keine Angst, nur ich will es organisatorisch auf die Reihe kriegen, damit ich Freiräume für mich schaffen kann, falls ich sie brauche.
|