AW: Wo sind die Österreicher?
Liebe Anita und alle Anderen!
Ich kann dich so gut verstehen, mir geht es oft genauso. Habe heute einen sehr schlechten Tag.
War in der Apotheke, habe dort eine Mutter getroffen, ihre Tochter hat auch einen Hirntumor, sie ist aus dem gleichen Ort. Sie hat mir heute erzählt, dass jetzt wieder 2 Kinder gestorben sind, Hirntumor. Bewusst kennen tue ich nur den einen bzw. die Eltern. Genauso alt wie Nicole. Naja, das hat mich natürlich wieder umgehauen. Deshalb kann ich dich auch so gut verstehen, wenn man wieder was liest. Ich versuche das meistens zu vermeiden. Es bringt ja eh nichts, da ja gottseidank jedes Kind anders reagiert. Selbst die Ärzte wissen da nicht so genau bescheid. Scheiß Krankheit.
Und auch so, der ganze Weihnachtsstress, dieses Geschenke kaufen. Ehrlich ich würd es am liebsten absagen, auf der einen Seite, auf der anderen Seite will ich meinen Kindern einen wunderschönen Tag ermöglichen. Was mich so stört ist dieses unbedingt etwas kaufen müssen, überlege die ganze Zeit für meine jüngere Tochter. Sie wünscht sich nur Sachen für mich, also sie wünscht es sich, damit sie es mir dann schenken kann. Es ist so süß, trotzdem brauche ich ein Geschenk für sie.
Was mich noch so stört, diese ganze Hektik, nur Geschenke, ein hin und her, dieser Konsum kotzt mich so an, sollen froh sein, wenn sie gesund sind und dann noch gesunde Kinder haben.
Habe den gleichen Weihnachtswunsch wie du, hoffe so, dass er uns erfüllt wird. Meine 2 hatten heute Querflötenweihnachtskonzert, es ist so ein tolles Gefühl, sie dort stehen zu sehen. Am Freitag haben sie wieder Tag der offenen Türe in der Schule, meine gehen ja in eine Musikhauptschule, d.h. sie haben danach noch ein Konzert für die Besucher. Beim 1. Tag der offenen Türe waren wir im Spital und als ich sie dann letztes Jahr auf der Bühne stehen gesehen habe, mit Haaren, ich musste mich echt zusammen reißen um nicht los zu heulen.
Auch das mit dem in Ruhe sein kenne ich, ich bin wieder mal ständig in Bewegung, wenn ich am laufen bin, dann habe ich keine Zeit zum Nachdenken, am liebsten ist es mir, wenn ich so viel gemacht habe, dass ich am Abend auf die Couch falle und so müde bin, dass ich gleich einschlafe. Nur nicht alleine sein, dann hat man nämlich keine Zeit zum Nachdenken. Am Freitag und am Samstagabend dürfen meine Mädels ja immer länger aufbleiben und wir haben Fernsehabend. Diese Abende genießen wir auch sehr, manchmal gibt es noch Chips dazu, ich weiß sehr ungesund, aber hie und da geht das schon.
Ich hatte letztes Jahr auch einen Autounfall, gottseidank nur 2 total kaputte Autos. Hatte natürlich Nicole mit im Auto und sie saß gottseidank vorne. Wäre sie hinten gesessen bzw. Kerstin mit gewesen, weiß ich nicht ob es so gut ausgegangen wäre. Trotzdem hatte ich die volle Panik, dass sie etwas abbekommen hat. Die haben dann gleich den Arzt geholt, wollte keine Rettung, das hätte nur geheißen AKH und sicher ein MRT. Es war gottseidank alles ok. Der Unfall war so unnötig, weil das junge Mädel zu schnell abgebogen ist und somit die Kurve nicht erwischt hat. Gottseidank habe ich sie schon vorher gesehen und bin langsam gefahren, trotzdem ist es sich nicht ausgegangen. Bin zu Beginn x-mal mit einem schlechten Gefühl daran vorbeigefahren, aber jetzt geht es schon. Ich brauche das Auto und ich fahr auch relativ viel, also musste ich mich da wieder reinsetzen. Gute Musik und dann geht das schon. Hoffe du kannst deine Angst da auch noch überwinden, dass es besser wird.
Ohje so viel wollte ich gar nicht schreiben.
Ich wünsche euch noch einen schönen Mittwochabend und die Weihnachtszeit ohne Stress zu genießen.
Meine haben morgen noch Deutschschularbeit und am Montag noch Mathe. So blöd, alles bis am Schluß aufzuheben, aber gut.
Bitte Daumendrücken.
Liebe Grüße
Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
|