![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, meine Schwester ist mit 31 an Brustkrebs erkrankt. Nach der Brustamputation wurden Metastasen am Schlüsselbein entdeckt...diese wurden mit Chemo und Strahlenterapie behandelt...ein Vierteljahr nach der letzten Diagnose wurden nun Metastasen in der Leber und Blase gefunden...die Lunge ist wahrscheinlich auch schon befallen.
WIE HOCH SIND DIE ÜBERLEBENSCHANCEN. Wer hat auch ähnliches erlebt...suche informationen über den Heilungsprozeß und Krankheitsverlauf. - Editiert von Marcus Oehlrich, Krebs-Kompass am 15.06.2001, 11:47 - |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
leider kann ich dir auch keine Antwort geben. Meine Schwester (36 Jahre) ist ebenfalls an Brustkrebs erkrankt, wobei Metastasen schon in die Leber gewchsen sind. Der Krebs in der Brust kann momentan nicht operiert werden. Sie ist für die Chemotherapie zu schwach. Das erste Mal hat sie die halbe Ration erhalten, das zweite Mal 75 %. Mehr verkraftet der Körper nicht. Bei jeder Chemo besteht die Gefahr, daß sie kollapiert. Nebenbei wird sie mit Antikörpern, die im Labor, speziell auf ihre Krebszellen, gezüchtet werden, behandelt. Das war das einzige Vorgehen, das überhaupt noch geholfen hat. Der Tumor in der Brust wächst nicht mehr weiter. Vielleicht wollt ihr euch ja mal an die Uni-Kliniken in Ulm wenden??? Sie sind führend in dieser Therapie. Ich wünsche euch alles Gute!!! Bye heike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
meine schwester wird im Moment mit Herceptin behandelt, damit der Tumor in der Leber nicht weiter wächst, bzw zurückgeht...ist ein neues Medikament, welches erst seit August letzten Jahres nun auch auf dem Deutschen Markt erhältlich ist... Die Nebenwirkungen sind nicht so extrem wie bei einer Chemo. Ich wünsche euch auch noch alles Gute und vorallem erst einmal ein schönes Osterfest: |
#4
|
|||
|
|||
![]()
"Die Nebenwirkungen sind nicht so extrem wie bei einer Chemo. "
Kann nicht sogar Herzinfarkt unter anderem eine Nebenwirkung von Herceptin sein? - eine 19 jährige Tochter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meine Mutter hat nach Brustkrebs und Leberkrebs jetzt Metastasen im Hirn, die Ärzte geben ihr nur noch schmerzstillende Medikamente. Kann jemand helfen? Man kann doch nicht zuschauen wie sie stirbt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias,
ich habe bereits zwei so Fälle in meiner Familie und kann dir nur einen Tipp geben: versuche es in einer anderen Klinik !!! Es gibt viele super Krankenhäuser die in solchen Fällen nicht aufgeben. Am besten über den Hausarzt gehen, oder evtl. gibt es ja einen Arzt im Bekanntenkreis der dir dabei helfen kann. Bei uns hat es geklappt und die Betroffene gilt heute als geheilt. Viel Glück !!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Meine Mutter wurde letztes Jahr im April ein Mamma-Ca entfernt. T3. Danach folgte Chemo und Bestrahlung.
Diese Woche stellte der Radiologe ein Rezidiv in der Lunge fest. Nächste Woche muß sie wieder in`s Krankenhaus für eine neue Chemo ist sie jedoch viel zu schwach. Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ? Letztes Jahr starb erst mein Vater nach langen qualvollen Wochen. Ich weiß nicht wie ich dies nochmals packen soll. Annett amdbrandt@aol.com |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Meine Schwiegermutter 68 Jahre hat nach einem entzündlichen Brustkrebs ( Amputation der li. Brust und Befall von 9 Lymphknoten ) metastasierenden Brustkrebs: Hirnmetastasen.Diese werden nun mit Radiotherapie unter Beigabe von Cortison behandelt.Wer hat erfahrungen über die Wirksamkeit bzw. mit einem ähnlichen Fall oder ist selbst betroffen. Sie selbst verdrängt ihre situation im moment. aber alle sind angespannt, da mein Vater erst letztes Jahr an einem Hirntumor ( gutartig ) verstarb.Bitte meldet Euch !!!!!!!!!!!! VERENAverenarui@aol.com |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich bin 36 Jahre alt und habe die Diagnose Brustkreb im erweiterten Zustand mit Knochen Metastasen in der Wirbelsäule, Becken und im Brustbein. Dazu waren und sind noch meine Lympfknoten Befallen und haben meine Lunge mit befallender Lympfflüssigkeit vernetzt. Ich habe große Angst .Wer kann mir Ratschläge zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten geben. Bekomme zur Zeit wöchentlich Chemotherapie und Bestrahlung. Gruß Bettina Emailnummer: betty_zeller@hotmail.com |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Meine Mutter, 60, hat Brustkrebs, mit Metastasen in der Lunge und Leber. Nach der Brustamputation (links) und einer Chemotherapie (7 mal) hat sich der Krebs in der Leber erholt. Seit 2 Wochen geht es ihr wieder schlecht, müde etc., weil der Krebs sich wieder in der Leber ausgebreitet hat. Der Arzt verabreicht ihr jetzt Herpecin. Wer hat damit Erfahrungen bzw. wer kennt noch andere Therapiemöglichkeiten in diesem kritischen Stadium ?name@domain.de
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lisa,
was meinst Du mit: der Krebs hat sich erholt? Hört sich an, als wenn es dem Krebs nach der Chemo noch besser ging. Anhand der wenigen Infos über den Zustand Deiner Mutter (Stadium IV, Leber-/Lungenmetastasen, Progression) ist zu sagen, daß die Lage sehr ernst ist und Deine Mutter in erster Linie jetzt an ihrer LEbensqualität "arbeiten" sollte. Überlegt zusammen, welche Ressourcen sie hat, was ihr gut tut, was ihr Spaß macht, was sie gerne noch tun möchte. Wichtig ist, die Zeit zwischen den Herceptingaben erträglicher zu machen (Herceptin macht i.d.R. keine spürbaren Nebenwirkung, kann allerdings toxisch auf das Herz wirken) und die Lebensqualität, die sie momentan hat, zu stabilisieren, bzw. zu erhalten. Es gibt nicht wirklich eine Therapie, mit der man Organmetastasen vollständig zurückdrängen kann. Um das Immunsystem, die Abwehrkräft e zu stärken, wären biologische Begleittherapien ganz sinnvoll. Infos dazu kannst Du unter www.biokrebs.de mal nachlesen. Gruß von Robie |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nach Brustkrebs mit Metastasen jetzt Aderhautmetastasen. Wer kann mir seine Erfahrungen, bzw. Behandlungsmöglichkeiten mitteilen? Wer kennt sich mit Bestrahlungen am Auge aus?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei meiner Ma sind ausgehend vom Brustkrebs 6 Metastasen im Halswirbel- und Brustwirbelknochen. Diese sind wohl noch ganz klein und werden jetzt 4 Wochen lang bestrahlt. Hat jemand Infos über den weiteren Krankheitsverlauf????
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kati,
durch die Bestrahlung wird das Wachstum der Knochenmetastasen verhindert, vor allem wenn sie noch klein sind, ist die Prognose gar nicht so schlecht. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.. Liebe Grüße Wolfgang |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Follikuläres NHL Grad 1, Stadium 1A | Thorsten, MYK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 8 | 08.11.2006 10:57 |
Stadien bei Magenkrebs | Tanja L. | Magenkrebs | 0 | 07.05.2005 13:03 |
Stadien bei Brustkrebs | Tanja L. | Brustkrebs | 0 | 28.02.2005 12:58 |