Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2007, 19:54
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard Narbengewebe/veränderrung??

Hallo,ihr Lieben.

Hatte länger keine Frage mehr,aber nun schlepp ich
wieder eine mit mir rum...

Wie fühlt sich bei euch die OP-Narbe an?

Meine OP war August 06 und die Betsrahlung ist seit März 07 vorbei.
Ich habe gedacht ausser Wasser in der Brust hätte sich meine Brust super
erholt.
Nun fühlt sich meine Narbe aber härter an als der Rest der Brust.
Es ist kein Knubbel oder so direkt zu fühlen,aber die Narbe ist
eben härter.
Es fühlt sich etwas so an,als ob ein länglicher Bluterguss die
ganze Narbe entlang geht.(wurde brusterhaltend operiert).
Außerdem wenn ich die Brust anhebe,senkt sich die Narbe leicht ein...

Ich habe in 1 1/2 Wochen meine erste Nachsorge mit Ultraschall,da
werde ich ja spätestens aufgeklärt.

Ich will mir jetzt auch nicht vorher einen"Nottermin" holen....
Ich dachte auch das ich mich nun nicht verrückt mache.
Das habe ich am Anfang bei jeder Unebenheit....
Nun denk ich aber doch drüber nach,aus Angst vor einem
Narbenrezidiv..

Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen....
Hat sich die Narbe bei euch auch verändert??
Ich weiß nichtmal genau,ob es nicht schon immer so war nach der OP.
Aber auf einmal mach ich mir Sorgen....

Vielen Dank im Voraus!!!
Liebe Grüße,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2007, 20:27
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

Hallo Katrin,

leider kann ich zur Brustnarbe noch nichts sagen, meine OP ist ja erst Ende Juni. Aber was ich bisher an Narben hatte war erst hart und knubbelig und wurde im Laufe der Zeit/Jahre irgendwann weich und flach.

Ich kann verstehen, dass einen der erste Nachsorgetermin beunruhigt, wenn ich dran denke, dass ich nur noch eine Chemo habe...... hab mal gedacht ich würd mich drüber freuen, aber nein, eigentlich will ich Xeloda gar nicht absetzen.....

Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass es nur eine normale Reaktion ist!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 21:27
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 250
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

hallo ich würde am 7,5.07 auch brusterhaltend opiert. meine narbe fühlt sich etwas hart an und wenn ich den arm der betroffenen seite hebe oder mein oberkörper die haltung verändert dann senkt sich die narbe auch bei mir. ich hoffe das sich das in den nächsten jahren/ monaten noch gibt
__________________
Liebe grüsse angelika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2007, 21:49
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 487
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

Liebe Katrin,

genau so fühlt sich meine Narbe auch an: wie ein länglicher Bluterguss. Da ich ja wegen eines Knotens zur Biopsie ins Krankenhaus musste, habe ich gleich gefragt, ob das an der Narbe normal ist und ob das wieder weg geht. Der Arzt, der mich auch operiert hatte, erklärte mir, das könnte ich mir wie ein Saum bei einer Naht vorstellen und das würde so bleiben.

Übrigens: Ergebnis der Biopsie: nichts Bösartiges! Hurra!

Aber mach Dir wegen der Unebenheiten an der Naht erstmal keine Gedanken. Das ist bestimmt alles in Ordnung!

Viele liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2007, 22:20
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

Hallo,ihr Lieben.

Dank für eure schnellen Antworten.Das hat mich schon
etwas beruhigt.Danke,Danke!!!Immer diese Sorgen-Macherrei

@Anke Das freut mich so so sehr für dich das die Biopsie
gut ausgefallen ist.Dann ist man doch bestimmt so beruhigt!!!
Freu mich richtig doll!!!!!!!!!!!!!!!!

@Sunpower Ja mit der Chemo fühlt man sich etwas sicherer,gell!!
Aber du wirst die Zeit in der deine Kräfte voll wiederkehren auch bald
zu schätzen lernen.Oh,man dann ist bei dir auch ein Ende des Kampfes zu sehen,super!!!!!!!!!

@mousecat Deine OP ist ja auch noch nicht so lang her,
das legt sich bestimmt noch mit der Zeit!!!

Alles Liebe und Gute euch allen,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2007, 09:35
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

Hallo,ihr Lieben.

War nun gerade doch schon beim Gyn,weil ich ANGST habe,warum sich
die Narbe so anfühlt.
Im Ultraschall "stellt sich die Narbe dar."
Dann meinte meine Gyn,das wären die Grenzen des Ultraschalls,denn
das könne eine Narbe nicht wirklich beurteilen...
Nun muß ich zur Mammo.
Sie sagte auch die Mammo wäre eh dran gewesen.
Aber ich dachte eine Mammo wär 1/2 Jahr nach Bestrahlungsende??
Das ist bei mir aber erst 3 Monate her???
Sieht Narbengewebe im Ultraschall wirklich so "undefenierbar" aus???
Ach man ich habe einfach ANGST!!!
Mammo ist erst in 2 Wochen.......
Alles Mist!

Liebe Grüße,die panische Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55