![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
liege jetzt schon 2 Wochen im Krankenhaus. Hatte Anfangs ständig Fieber was auf die Therapie geschoben wurde. Aber dann stieg das Fieber auf über 40° und schnell war klar ich habe Bakterien im Blut, die eine Sepsis ausgelöst haben. Die Ärztin sagte mir, dass die Bakterien warscheinlich über den Port reingekommen sind. Da ich in letzter Zeit mehrmals Infusionen über den Port bekommen habe, weiß ich nicht so recht wann das passiert sein soll. Die Ärzte halten sich bedeckt und sagen das muss relativ kurzfristig passiert sein. am Mittwoch hatte ich die letzte Infusion und ein paar Stunden später ging es los. Ich hätte schon gern gewusst wem ich ab sofort auf die Finger schaue. Weiß jemand wie lange die Infektionszeit ist? Liebe Grüße Ute |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ute,
schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Inkubationszeit. Niemand kann Dir sagen, wie lang Deine Inkubationszeit war, denn wir wissen ja auch nicht, wer sich bei Dir eingenistet hat. Selbst dann kann es Dir wahrscheinlich niemand sagen ![]() Mit "auf die Finger gucken" ist das so eine Sache. Man sieht diese kleinen Biester schließlich nicht. Da muss kein Schmutz sein, den man erkennen kann,; eher schon große Sauberkeit, denn wir wissen ja leider, dass in Krankenhäusern u. ä. die schlimmsten Bakterien lauern. Da wird so viel desinfiziert, dass sich der Spruch "Nur die Harten kommen durch" leider allzu oft bewahrheitet. Ich fürchte, dass Du da nichts machen kannst. Beweisen kann man nie nichts. Ich wünsche Dir eine gute Besserung und dass Du diese miesen kleinen Biester bald wieder los bist. Lieber Gruß |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barbara,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hab mir die Biester wohl nicht im Krankenhaus eingefangen sondern warscheinlich bei meiner Ärztin, bei der ich ambulant die Chemo mache. Allerdings war ich zwei Tage zuvor bei einer Ärztin und habe da einen Vitamintropf bekommen. Bei ihr hat die Schwester den Port angestochen... Sonst macht das eigentlich überall der Arzt. Hab jetzt ein bischen Schiss,denn das war keine angenehme Erfahrung. Liebe Grüße Ute |
#4
|
||||
|
||||
![]()
naja, da gehören Arztpraxen ja auch zu, Ute.
![]() Für die Bakterien ist es auch völlig wurscht, ob sie nun auf einem Arzt oder einer Schwester hocken. Ich hatte mal einen Zahnarzt, dessen Hände gelegentlich nach Zigarettenrauch rochen......... Da kannst Du gar nichts tun und nur hoffen, dass das nicht noch einmal passiert. Mist ist es allemal, dass sowas überhaupt passiert ![]() Lieber Gruß |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barbara,
da hast du wohl recht.Ich bin einfach noch so wütend. Man muss so vielüber sich ergehen lassen und dann passiert auch noch sowas. Was solls. Wie heißt es so schön: Was uns nicht umbringt macht uns stark! ![]() Danke nochmal! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ute,
das wird wohl bei der letzten Infusion passiert sein.Da der Port direkt in eine große Vene geht,gelangen die Bakterien somit auch schnell in den Blutkreislauf und vermehren sich dann auch schnell.Weißt Du um welche Bakterien es sich handelt?Und welches Antibiotikum Du bekommst?Frage aus beruflichen Interesse nach,genau das ist nämlich mein Job-Bakterien ![]() Achte darauf,dass mehrmals!vor dem Portanstechen desinfiziert wird und eingepackte Handschuhe angezogen werden.Damit sollte sowas nämlich nicht passieren. Ich wünsche Dir gute Besserung. LG,Jule ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule,
muss bei der Visite nochmal nachfragen. Mir erschien das nicht so wichtig. Melde mich auf alle Fälle, wenn ich näheres weiß. Das interessiert mich jetzt doch auch. Liebe Grüße Ute ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|