Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2011, 15:20
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard Chemopause wegen Leberwerten

Hallo liebe Mitstreiterinnen,
ich bekam die letzten neun Wochen Hercepin und Xeloda.
Das CT Ergebniss hat mich optimistisch gestimmt, da sich die Metas in Lunge und Leber etwas vekleinert haben. Heute wurde mir abe mitgeteilt, dass ich aufgrund der miseralen Leberwerte derzeit mit der Therapie aufhören müsse... kein Xeloda, kein Herceptin...Dabei hatte ich wegen dem CT Befund eh schon eine verlängerte Pause.
Ich bin wirklich depremiert und habe Angst, dass die Dinger nun wieder zu wachsen beginnen.
Hatte von Euch schon mal solche Zwangspausen wegen schlechter Leberwerte? Was kann ich selber tun, um sie wieder zu normalisieren? Ach menno...ich will doch weitermachen und weiterhoffen. Der Stillstand ist schwer auszuhalten für mich...
Lg Elaine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2011, 16:30
Jobeth Jobeth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 128
Standard AW: Chemopause wegen Leberwerten

Hallo Elaine,

mir hat ganz super die Mariendistel geholfen. Ich nahm sie in Kapselform ein und konnte quasi zusehen, wie sich die Leberwerte mit jeder Blutabnahme verbesserten bis ich wieder im Normbereich lag. Der Wirkstoff dieser Pflanze wird z. B. auch per Infusion bei tödlich enden könnenden Pilzvergiftungen gegeben aufgrund ihrer Leberschutz- und -regenerationswirkung.

Die Biologische Krebsabwehr sagt dazu:

"In den vergangenen Jahrzehnten hat sich zunehmend gezeigt, dass die Mariendistel in Ergänzung zu verschiedenen Chemotherapeutika oder Zytostatika bei Tumor- oder Tuberkulosetherapie den häufig damit verbundenen Leberschädigungen entgegenwirken und Begleiterscheinungen der Chemotherapie wie beispielsweise übelkeit reduzieren kann."

http://www.biokrebs.de/therapien/faq...unterstuetzung


Schade, dass solche Informationen in der onkol. Praxis meist nicht zur Verfügung stehen.
__________________
Liebe Grüße
JoBeth
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2011, 19:05
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Chemopause wegen Leberwerten

Hallo Elaine,

meine Onkologin hat mir für bessere Leberwerte auch Mariendistelöl empfohlen.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2011, 08:39
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard AW: Chemopause wegen Leberwerten

Ihr Lieben,
herzlichen Dank für euren Tip. Mit Mariendistel wurden meine Leberwerte so, dass ich die Chemo fortsetzen konnte...freu...))))
lg Elaine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2011, 09:16
Anjamaus Anjamaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Chemopause wegen Leberwerten

der Gamma- gt wert lag jetzt bei 26,8, vor einem Monat bei 13,5 und im Sommer bei 7,4
was sagt er aus?
Man macht sich so viele Gedanken aber das Ende kennt man.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2011, 09:23
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: Chemopause wegen Leberwerten

Hallo Anjamaus

Schau mal da....Hier kannst Du sämtliche Laborwerte und die dazugehörige Erklärung nachschauen....
http://www.labtestsonline.de/tests/GGT.html

Liebe Grüsse
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55