![]() |
![]() |
#4831
|
||||
|
||||
![]()
hallo boebi,
stimme dir zu. ich erlebe als schwerbehindertenvertreter mittlerweile täglich so etwas. aber: man muss auch ganz klar wissen. das ziel all dieser sgbs ist es. die leute wieder in die arbeit zu bekommen. aber wenn ich manchmal so sehe, wie es (wenige) schaffen, zu leistungen zu kommen, da schüttle ich nur den kopf wenn ich die geschichten hier lese. das wetter ist fürchterlich im moment. ich bin bei salbeitee und habe einen richtig dicken hals. gott sei dank, kein fieber. aber es zieht etwas auf. liebe grüsse atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4832
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan, mach keinen Mist. Genies den Advent.
Alle Anderen nochmals einen guten Morgen. Ich kann nur nochmal schreiben: Lest euch den Passus mit der EU-Rente genau durch und fragt z.B. den VDK bevor ihr in eine Falle lauft. Liebe Grüße, bei dem bescheidenen „November“ Wetter im Dezember. Ich bin dann doch für Schnee. Boebi |
#4833
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Beiträge. Ich fülle den Antrag jetzt mal so aus, wie ich denke und wenn sie dann zicken, gehe ich eben in den Widerspruch. Als Studentin bin ich mometan noch von dem Rentenantragszeugs verschont, aber nächstes Frühjahr werde ich fertig und davor gruselt es mir jetzt schon. Wie boebi schon so passend bemerkte....mit GdB nimmt einen ja eh keiner mehr ![]() ![]() Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag ![]() Dreizahn |
#4834
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dreizahn,
ich wollte Dir keine Angst machen und in Deinem Alter solltest Du nicht so pessimistisch sein. Wenn ich davon schreibe, dass uns keiner mehr nimmt, spreche ich von der Altersgruppe über 50. Die hat es auf dem Arbeitsmarkt sowieso schon schwer. Bei meiner Frau an der Uni hat einer den Doktor gemacht, der nur ein funktionierendes Auge hat. Aus den Gründen, vor denen Du Angst hast, hat er keinen Ausweis beantragt. Die Arbeitsstelle war kein Problem. Nur Mut Boebi |
#4835
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dreizahn,
Boebi hat Recht, sei nicht so pessimistisch. Es gibt auch sozial eingestellte Arbeitgeber, zumal der für die Anstellung eines Menschen mit GdB 250 Euro im Monat bekommt. Eine gute Nacht an alle Ulrike |
#4836
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boebi & Ulrike60,
vielen Dank für euren Zuspruch! ![]() Keine Bange, boebi, Du hast mir keine Angst gemacht, zumindest nicht mehr als ich nicht ohnehin schon hätte. Ich will zunächst mal meinen Doktor machen, das werde ich schon irgendwie finanziert bekommen. Für hinterher bin ich zugegebenermaßen pessimistisch. Letztes Jahr hab ich mich für ein Absolventenförderprogramm beworben. Bin nicht genommen worden. Warum wohl..... Aber genug von dem Thema. Das ist überhaupt nicht gut für mich......da kriege ich beim bloßen Nachdenken schon meine 5 Minuten. Und ein gewisser Tumor will da wahrscheinlich auch noch ein Wörtchen mitreden ![]() Ich sollte meine Tabletten nehmen und dann ab in die Heia, die späte Stunde steigt mir anscheinend zu Kopf. Gute Nacht, Dreizahn |
#4837
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Dreizahn,
die Angst haben wir alle und sie wird unser treuer Begleiter sein. Rein Interessehalber, wolltest Du mit dem Absolventenförderprogramm ins Ausland? Kurz zu dem Thema „Finanzierung Doktorarbeit“, obwohl ich davon ausgehe, dass Du das weißt. Ich kenne das noch so: Angestellt 5 Jahre als WisAng mit Vorlesungen und im letzten Jahr freigestellt für die Doktorarbeit. http://www.studis-online.de/Studieren/promovieren.php In dem Link ist der Hinweis zur Hans-Böckler-Stiftung (PDF Sozialrecht). Darin geht es auch um die studentische Krankenversicherung nach 29 Jahren bei Behinderung. http://www-user.tu-chemnitz.de/~toste/pi/materialien/Sozialrechtsratgeber.pdf (Anhe: Ich hoffe die Links gehen klar) Kopf und nicht hängen lassen. Boebi |
#4838
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, guten Morgen/Mittag
Dreizahn: Genauuuuuuu, lass den Kopf nicht hängen. Ich lese auch immer wieder Anzeigen, da steht "Behinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt" und bewerbe mich da. Allerdings mit 44 und 3 minderjährigen Kindern als Alleinerziehende weiß ich echt nicht, was für die Absagen nun eigentlich ausschlaggebensd ist. Egal, du ich & wir schaffen das schon irgendwie, wäre doch gelacht das Leben nicht zu meistern - unsere Aufgaben und Prioritäten sind eben nur anders verteilt. Von mir gibt es nun aber, juhu, wieder gute Nachrichten! ![]() Die Untersuchung vorhin war "OHNE BEFUND". Nächster TÜV dann erst in 5 Monaten, also sogar wieder eine Abstands-Verlängerung. Mann, bin ich erleichtert, grad jetzt vor Weihnachten. Stein vom Herz plumps, Kinder knuddeln und euch gleich schreiben ![]() (äh und trotzdem komisch, und jetzt gleich wieder mehr Luft hab für andere Ängste???!!! - Menschen sind schon seltsame Tiere, oder) Auf jeden Fall, die "komischen und schmerzhaften Knoten" die ich spüre sind NUUUUUUR, uff, Ödeme die sich immer im Nachhinein bei Bestrahlung und OP so langsam im laufe der Zeit bilden können. (Hmm, wusst ich auch nicht, hätte wohl bei den Vorgesprächen besser zuhören sollen denn es sollte mir angeblich bekannt sein?) Boebi&Atlan: Ihr Zweibeide habt mal ein spezielles MEGA-LOB verdient! Super, ihr seid einfach unermüdlich mit Lösungen finden und immer wieder Antworten - find ich toll - jedesmal Suchen in tausenden von Beiträgen wäre ohne euren standhaften Einsatz ja nötig. Aber so - DANKE - echt schön, dass ihr seid wie ihr seid und allen hier immer wieder mit Rat und Tat zur Seite steht ![]() ![]() ![]() Haltet alle die Ohren steif, liebe Grüße und weiterhin eine schöne, möglichst stressfreie Adventszeit, alles, alles gute und was ihr euch wünscht, wünscht euch chasy |
#4839
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo zusammen!
boebi, vielen Dank für die beiden Links. Vor allem der zweite ist sehr interessant (da neu für mich). ![]() Zitat:
Zitat:
Oder man hat ein Stipendium. Ich hoffe ja auf eines. Gut genug bin ich und mein Langzeitstudium war krebs-, nicht faulheitsbedingt. Mal sehen... Stipendium hätte den Vorteil, dass ich nur Doktorarbeit und Krankheit schaukeln muss, aber nicht noch Kraft aufwenden muss, um x h/Woche zu arbeiten. Momentan arbeite ich 19h/Woche, studiere und hab die ganzen KKH- und Arzttermine, das will erstmal koordiniert werden und kostet oft viel Kraft. Ich doch nicht ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
*michanschließ* So, und damit dieser Beitrag nicht in ein Forum zur Promotionsberatung verschoben wird ![]() ![]() ![]() Mittelfristig werde ich aber wohl kaum um eine erneute Chemo rumkommen. Ist ja ok, wenn er dadurch endlich verschwindet. Aber dafür muss ich erst wieder Kraft und Gewicht sammeln. Bin bei + 5kg und hab allmählich die Nase voll davon, mich nur vollzustopfen. Liebe Grüße aus dem Büro ![]() Dreizahn |
#4840
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ein ganz kurzes, kräftiges ![]() Boebi und Atlan, ihr habt wirklich ein dreifach Daumenhoch Smiley verdient..... Dreizahn, ich bin zwar auch schon jenseits der 50.... aber ich weiß von einigen jüngeren die keine Probleme mit ihrem Schwerbehindertenausweis hatten. Wer bei der Krankheit nebenbei noch Studium, Arbeit und alles andere meistert kann nur eine Spitzenarbeitskraft werden. Kopf hoch, Du hast schon ganz andere Sachen geschafft. Chasy, super, drück, klasse, freu, ....... ![]() ![]() ![]() Atlan oder Boebi, ich habe noch eine Frage zum VdK. Ich habe vor ein paar Tagen online meine Mitgliedschaft beantragt. Im Formular wurde eine Mail-Bestätigung angekündigt. Diese Bestätigung ist bisher bei mir noch nicht eingegangen. Dauert das immer etwas länger? Oder habe ich wohl etwas falsch gemacht? Ich wünsche allen noch einen (wenn auch bei Schei...Wetter) schönen Tag, viele Grüße Hilla |
#4841
|
|||
|
|||
![]()
…und täglich grüßt das Murmeltier.
chasy: Du stehst an erster Stelle. Fühle Dich umarmt und danke für endlich mal auch gute Nachrichten. Das macht Mut. Hilla: Normal kommt sofort eine Bestätigung, dass der Antrag an den Kreisverband weitergeleitet wurde. Bearbeitung 6-8 Wochen. Frag doch mal per Mail nach. Dreizahn: Wenn man es will, gehört hier alles rein. Jeder hat seine Erfahrungen, gute oder schlechte, gemacht und gibt sie weiter. Kein Wachstum ist doch schon mal ein Erfolg und macht Mut. Zitat:
Im Moment stürmt bei uns im Garten alles durcheinander. Die ersten Bruchschäden waren auch schon da. Das Wetter spielt mal wieder verrückt. Herbststürme im Dezember. Euch allen eine schadensfreie Nacht und Tag. Der „Schlaflose“ Boebi |
#4842
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Ich bin gestern um 20 Uhr auf meinem Sofa weggepennt und daher seit Mitternacht wieder wach ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Bei dem Thema fällt mir ein, dass ich wieder Logopädie-Termine abmachen sollte. ![]() Zitat:
Stimmbandabschabung ist mir neu. Was ist das und warum wird es gemacht? Liebe Grüße, gute Nacht und bis später! Dreizahn |
#4843
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dreizahn und immer noch wach?
die Stimmbandabschabung wurde gemacht um Zysten zu entfernen, die Grenzwertig waren. Der Stimmverstärker ist auch dazu da, um bei leisem sprechen, die Stimme zu verstärken. Schau in die PN. Jetzt aber gute Nacht, ich muß um viertel vor Acht zum Blut abzapfen beim Arzt sein. Boebi Geändert von boebi (08.12.2011 um 04:02 Uhr) |
#4844
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boebi,
ja, immer noch wach. Ich hatte ja schon 4 Stunden Schlaf ![]() Vielen, lieben Dank für die PN! ![]() ![]() Liebe Grüße, Dreizahn Geändert von Dreizahn (08.12.2011 um 05:08 Uhr) |
#4845
|
||||
|
||||
![]()
hallo dreizahn, chasy und hilla,
vielen vielen dank für euer lob. ich freue mich sehr darüber, wenn wir uns hier gegenseitig helfen können und ich finde es auch nicht schlimm, die dinge immer wieder neu zu beantworten. ich vielen anderen foren werden die teilnehmer schnell ungehalten, wenn eine frage mehrfach auftaucht und verweisen auf die bisherigen beiträge. aber ich finde, mann kann das nicht alles durchlesen. wenn ich alleine in unserem form die anzahl der beiträge sehe. als ich 2004 krank wurde, gab es dieses forum mit der erfahrung und all den beiträgen leider noch nicht, daher ist meine moitvation ungebrochen weiterzumachen, um anderen hilfe und unterstützung zu geben. im moment arbeite ich an einem buch. ein erfarhungsbericht mit ratgeberteil für betroffene, angehörige und pflegekräfte. leider habe ich noch keinen guten verlag gefunden, der das projekt mitmachen will, aber ich arbeite weiter daran. ich finde, es muss mehr getan werden. es muss mehr über unsere erkrankung aufgeklärt werden und vor allem muss in prävention mehr getan werden. von daher hoffe ich noch einen seriösen verlag zu finden. ich wünsche euch weiterhin viel mut im umgang mit der krankheit. und hilla, ich druchforste meine e-mails und melde mich wegen des vdk wieder. euer atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |