Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 10.12.2012, 19:21
Bellarina Bellarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 65
Standard AW: was kommt noch alles?

Hallo!
Also das dieser Krebs auch wirklich alle so leiden lässt! Es ist echt ein Horror! Meiner Mama geht es ähnlich, vor allem weil sie auch Bauchwasser hat, das heißt es dürften Metastasen auf dem Bauchfell sein, und werden wohl auch immer mehr. Hat deine Schwiegermama Probleme mit dem Wasser, macht es Schmerzen? Meine Mama jammert diesbezüglich schon, und sie tut mir so leid, weil ich nicht weiß was wir tun sollen. Ich hoffe sie können ihr am Mittwoch auf der Onkologie helfen, bzw. möchte ich kurz auf die Palliativ schauen.
Deine Schwiegermama bekommt einen Port, das finde ich gut, da kommt sie vielleicht auch wieder etwas zu Kräften. Meiner Mama hat der geholfen, sie hat ihn aber jetzt nur für den Notfall drinnen, da sie ja dank des Bypasses derzeit wieder gut essen kann.
Es ist echt hart, wenn ihr in der Familie dann auch noch Spannungen haben müsst, man sollte doch zusammen halten. Aber glücklich werden die sicher nicht mit dieser Einstellung. Schön, dass ihr eure Schwiegermama nicht in Stich lasst, sie wird es euch sicher danken. Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft, nütze die freie Zeit für Erholung und Stärkung, und weiter alles Gute!
Ganz liebe Grüße, Bellarina
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 11.12.2012, 15:37
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: was kommt noch alles?

Hallo!
Ja sie hat Wasser! Probleme damit mehr oder weniger. Es ist zum Glück noch nicht ganz soviel und es wurde auch bisher nur eine Probe davon genommen. Da es zellreich war und ein auffällige Zelle gehen sie von Metastasen am Bauchfell aus. was dazu passen würde da ja schon vor längerem die Adern die hinführen involviert waren.
Sie hat Schmerzen und Übelkeit bzw erbrechen.Und isst eben kaum etwas weil alles gleich schmeckt bzw sie keinen Hunger hat. Das wird jetzt alles auf der Palliativstation behandelt und dann darf sie wieder heim. Wann wissen wir nicht.
Gerade warten wir das sie den Port bekommt. ob Heute oder morgen . Da sie dazwischen geschoben wird. Geplant ist aber eigentlich heute.
Ja der Zwist ist doof und Kostet zusätzlich Kraft und unsere Kids bekommen daher auch mehr mit als uns lieb ist. vor allem der grosse. beim kleinen geht es ja noch.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 13.01.2013, 13:22
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard 7 Liter Wasser abgenommen

Oh Mann. Wir haben gestern Schwiema mit Atemproblemen ins KH gebracht. Ihr Bauch war richitg dick und wie wir vom Ct am Vortag wussten gefüllt mit Wasser. Sie haben ihr dann 7 Liter abgezapft. Jetzt steht für mich die Frage wenn sie so massiv Wasser hat. Wie geht es weiter wie lange haben andere noch leiden müssen?.
Die Ärzte haben ihr im November gesagt das sie es nicht überleben wird. Dank endlich guter Medikation durch eine Palliativstation war bzw ist sie fast oder ganz Schmerzfrei. Dank dessen kam sie nun auf die Idee ( keiner weis wie genau) das sie doch den Krebs besiegt(gen kann). Leider Kam eben bei dem CT was anderes raus und sie ist am Boden. Klar greift man nach jedem Strohhalm. Aber die Ärzte hatten es ihr klipp und klar gesagt . Das es keine Hoffnung gibt. Da meinte sie sie will sterben wir sollen sie sterben lassen. Klar darf sie und muss sie sich nicht mit Therapien quälen abe res kann ihr keiner den Weg abnehmen.
Es tut mir alles so leid und kostet unmengen Kraft. Voer allem das sie Heute die Ausssagen der Ärzte verstehen und am nächsten tag wieder von nichts mehr wissen Beide Schwiegervater und Mutter. Und die Ärzte die sind teilweise so .... wenn wir nachfragen um genau zu wissen was passiert damit wir es weitergeben können und helfen können.
Manchmal wünsche ich.....ich hätte das Alte Leben wieder.

Ups lang geworden. Sorry
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 13.01.2013, 22:20
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 282
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Hallo Colle,

Zitat:
Voer allem das sie Heute die Ausssagen der Ärzte verstehen und am nächsten tag wieder von nichts mehr wissen Beide Schwiegervater und Mutter.
ich glaube das ist eine Art des Verdrängens. Ich würde es versuchen zu akzeptieren.

Zitat:
Wie geht es weiter wie lange haben andere noch leiden müssen?.
Hierzu kann ich dir nichts sagen, aber ich denke das ist auch individuell sehr sehr unterschiedlich.

Es bleibt nur zu hoffen, dass deine Schwiema nicht sehr leiden muss.

Und weißt du was, ich möchte auch mein (unser) altes Leben zurück

Traurige Grüße

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 14.01.2013, 07:00
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Hallo Carmen ja es kann Verdrängung sein aber es ist zum.....
Heute weint mein Schwieva sie hat ja eh keine Chance mehr und das hat keinen Sinn etc. Als wir vorm CT saßen wollte ich ihm ein Bonbon geben. Und meinte für die Nerven. Da sagte er : Das brauch ich nicht oder glaubst du da kommt was gutes dabei raus!?"
ich nein eher nicht.
Und keine Stunde später meinte er:" Er hätte so Hoffnung gehabt das der Tumor nun operabel ist!" Vor zwei Tagen hab ich ihm erklärt was die Ärzte gesagt haben als sie die Aszitis festgestellt haben. Er war dabei als die Ärzte mit Schwiema sprachen. Klar hat man hoffnung es war aber auch klar auchw enn er kleiner ist wird auf grund der Metastasen nciht operiert.
Akzeptiern fällt schwer da es unmengen Kraft kostet ihm das zu erklären und das immer und immer wieder.
Klar er vergisst Sachen ( was früher nicht war) aber wir sagen immer schreib es auf damit du es nicht vergisst. Und das macht er auch nicht. Und Schwiemu verzweiflet daran und braucht auch Kraft dafür. Freitag habenw ir ihm Innerhalb 1 Stunde 5 mal erklärt er solle Heute den Arztordner mitnehmen damit die in der Röntgenklink die Unterlagen sichten und bei bedarf kopiern können. Da Er sie nicht mitgenommen hatte. Wir haben immer das gleiche Gesagt und er meinte nur wir würden ihn durcheinander bringen. Und Schwiemutter weint weil er es nicht behält. Und er sieht es nicht. Aber das gehört alles nicht hierhin sorry
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 14.01.2013, 12:26
Bellarina Bellarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 65
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Hallo Colle!
Das tut mir alles sehr leid für euch, das ist alles enorm kräfteraubend. Bei meiner Mama mussten wir alle drei bis vier Tage Bauchwasser ablassen gehen, zwar etwas weniger als bei deiner Schwiegermama, nämlich etwa 3 bis 4 Liter, aber es war meiner Mama alles so stark und sie konnte sich kaum bewegen, bzw. der Druck im Bauch wurde ihr so unangenehm, dass sie meinte sie würde platzen. danach war es immer ein bis zwei Tage besser, dann wieder das Gleiche. Im Endeffekt haben die Ärzte uns wegen dem Bauchwasser plus Bauchfellmetastasen zu diesem Zeitpunkt keine Hoffnung mehr gemacht. Das war alles Anfang Dezember, es wurde alles schlechter, ihr Allgemeinzustand, ihre Kraft, ihre Hoffnung, ihre Stimmung...
Gestorben ist meine Mama dann am 2. Jänner 2013. Das ist also alles relativ schnell gegangen, denn eigentlich wollten sie noch eine Chemo starten, aber das hatte alles keine Zeit mehr!
Ich wünsche euch dass bei Schwiegermama noch ein Wunder geschieht! Lg Bellarina
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 14.01.2013, 12:47
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Heute Vormittag war Termin beim Onkologen.Freitag war ja CT Termin. leider musste ichund mein Mann arbeiten. Abgemacht ist das ich nach dem Essen hinfahre zu ihnen. Irgendwie will ich nicht hin. Ich hab Angst davor was mich erwartet. Berichte euch dann was die Uhr geschlagen hat.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 14.01.2013, 20:29
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Das Ct Ergebnis ist zumindest in Teilen da unddie reichen auch aus. Schwiema hat Metastasen in der Lunge und der Leber. Über mehr wurden sie nicht informiert. das reicht auch um zu wissen was bald passiert.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 15.01.2013, 10:22
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Liebe Colle
Das tut mir so leid für deine Schwimu. Und natürlich auch für euch. Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit! lg cica
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.01.2013, 19:35
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 282
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Zitat:
Zitat von Colle Beitrag anzeigen
Das Ct Ergebnis ist zumindest in Teilen da unddie reichen auch aus. Schwiema hat Metastasen in der Lunge und der Leber. Über mehr wurden sie nicht informiert. das reicht auch um zu wissen was bald passiert.


Bei meinem Schatz haben sie im Oktober bereits Metas in der Lunge (max. 3cm) und V.a. Metas in der Leber diagnostiziert...

LG und viel Kraft für euch

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 21.01.2013, 15:20
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Heute ist der 21 und auf anraten der Okologin ir Schwiemu morgen schon wieder Wasser gezogen. gerade mal 8 Tage hat es gehlaten. Geht wohl gerade sher schnell. ich hoffe Donnerstag erzählt der Artzt etwas mehr wie das Stadium ist etc. Männe will es zwar nicht wissen aber ich will etwas vorbereitet sein. dann kann ich besser "helfen" mich einstellen informieren. ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 25.01.2013, 07:25
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

So . Leider ist es nicht gerade prickeld was so die letzen Tage geschieht. Wir haben gestern kein CT genmmacht. weil Sie mit dickem bauch noch immer im KH liegt. Diese bekommen die schmerzen einfach nciht in den Griff. So daß wir für heute einen liegend Transport auf die Palliativstation organisiert haben. Zum Glück haben die dort ein Bett frei. Haben auch gestern den Befund vom letzen CT bekommen und der ist nicht toll. Multiple Leber und Bauchfellmetastasen. dringender Verdacht auf Lungenmetas ( war nciht komplett im Bild deshalb der "Wunsch " nach 2tem CT) breitbasige Ummauerung und Inflitration des Truncuscoeliacus, fast vollständige Stenosierung der Pfortader. Nierencysten .
Mittwoch haben sie ihr doch wieder 2,5 L Wasser gezogen und als ich gestern bei ihr war war der Bauch schon wieder so dick. Wir haben über ihre Wunschkleidung gesprochen ob es sinnvoll ist die Chemo weiterzu machen. Die Pflegevollmacht und auch über die Versorungsvollmacht. Das ist nun zumindest eingermaßen geregelt. Ich hoffe es ist alles klar.
Und ich slebst bin nüchtern und komme mir vor wie auf einem anderen Stern. wer mich sieht könnte denken ich wäre abgeklärt so wie M und ich zur zeit werklen. Keine Ahnung warum. Wir sind normal beide nicht so.

Ach ja sie klagt ständig über einen trockenen Mund. Habt ihr ideesn aus Bonbons was wir ihr gutes tun könnten dafür???

Geändert von Colle (25.01.2013 um 07:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 25.01.2013, 07:32
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard Angst vor mir selbst

Meine Schwiema hat ja BSDK und es geht ihr gar nicht gut. Mein Mann und ich schauen das die Arzttermine laufen das einer von uns dabei ist weil sie und ihr Mann total übefordert damit sind. Anfang´haben wir geweint und jetzt Arbeiten wir alles ab. Wir organisieren wir nehmen teil aber wer uns sieht könnte meinen wir sind abgeklärt, trocken können nicht weinen. Uns selbst kommt es komisch vor aber es geht nicht. Wir sind irgendwie ....??? Zu. Keine Ahnung. wir warten auf den Gau auf die Tränen auf das Gefühl aber es kommt nicht.
Kennt das wer von euch ???
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 25.01.2013, 09:30
Amazonengirl Amazonengirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 41
Standard AW: 7 Liter Wasser abgenommen

Ich konnte nach meiner Tumoroperation nicht essen und trinken/schlucken, da ein Teil gelähmt war. Ich habe dann von den Schwestern Kamille-/Pfefferminztee bekommen und dann immer wieder ein großes Wattestäbchen dort eingetaucht und damit meinen Mund feucht gehalten.
Labello für die Lippen etc.

Kann sie denn noch normal essen/trinken? Wenn sie Bonbons lutschen möchte, einfach die Lieblingssorte kaufen... manchmal zaubern solche kleinen Überraschungen ein Lächeln auf den Lippen.

Alles Gute für euch und ein großes Kraftpaket!
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 25.01.2013, 09:55
Viki Viki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 169
Standard AW: Angst vor mir selbst

Hallo Colle,

ich kenn das sehr gut. Meine Mutter ist am 21.12. an Lebermetastasen nach Brustkrebs gestorben. Sowohl vor als auch jetzt noch nach ihrem Tod funktioniere ich. Keine Tränen, irgendwie als würde mich das alles nichts angehen. Ich bin immer noch wie erstarrt. Aber ich bin mir sicher, so wird es nicht bleiben. Ihr war mit der Betreuung und Pflege, jetzt mit Haushaltsauflösung durchgehend beschäftigt.
Während der schrecklichen Zeit muss man funktionieren.

Wie du schreibst, wer außer euch könnte sich denn um alles kümmern? Ihr müsst einen klaren Kopf behalten. Das könnt ihr nicht, wenn ihr in Tränen versinkt. Außerdem steht ihr sicher noch unter Schock durch diese furchtbare Diagnose.

Ich habe für mich festgestellt, je schlimmer mich etwas trifft, umso weniger kann ich weinen. Macht euch darüber keinen Kopf, die Tränen werden kommen, aber jetzt braucht ihr eure gesamte Kraft für deine Schwiegermutter, aber auch für deinen Schwiegervater.

Ich drück dich mal ganz fest. Viel Kraft euch beiden,
Liebe Grüße
Viki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
therapie, tumorarten, tumormaker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55