Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7621  
Alt 26.09.2013, 13:44
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

retala.
für echthaar zahlt man weit über 1000,-
ich hätte mir so eine gekauft, wenn ich wüßte das mein haar nicht wieder kommt, aber so
ich hab 375,- zu bezahlt, fand ich schon viel aber ich möchte mich ja wohl fühlen.
aber echthaar fühlt sich toll an und man kann mehr damit machen, muß aber auch mehr gepflegt werden.
liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten
  #7622  
Alt 26.09.2013, 13:49
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

dann ist die Entscheidung wohl schon gefallen...... Vielen Dank für die Info, jetzt sollte ich mir nur mal langsam klar werden, ob kurz-oder Langhaar Trage im Moment lange Haare aber bin schon lange am überlegen mal was neues zu probieren. Wenn nicht jetzt wann dann.....
Mit Zitat antworten
  #7623  
Alt 26.09.2013, 14:18
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

das ist ja das schöne dabei, du siehst ob es dir steht.
ich hab zwar wieder meine jetzige länge genommen, aber anstatt blond gehe ich jetzt in gold braun über
freu mich schon wenn so einige leute an mir vorbei laufen, weil sie mich nicht erkennen das wird ein spaß
und ich würde in ein richtiges haarstudio gehen, beim friseur hauen die wohl richtig gut geld drauf bei den perücken.
Mit Zitat antworten
  #7624  
Alt 26.09.2013, 16:46
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,
2. TAC Chemo intus und mir geht's bisher noch ganz gut. Allerdings hat sich das heut über den ganzen Tag hingezogen, weil meine Onkologin nicht da ist und ich ins Klinikum musste. Mussten erst noch Blutuntersuchung machen und dann ging's erst um halb 11 mit Chemo los. Da bin ich normal schon fast fertig.
Diesmal hab ich auch zwischendurch was gegessen und mir ist auch (noch) nicht übel.
Werde mich aber jetzt mal ein bißchen hinlegen.

@ Retala: bei Perücke empfehle ich höchstens kinnlänge. Alles andere stört, wenn man Tücher um hat und franst schnell aus. Ich hatte auch immer lange Haare und kurz vorher auf kinnlangen Bob gestutzt und so auch die Perücke machen lassen. Sieht toll aus und liegt jeden Tag gleich gut, ohne Styling!
Ich war auch in einem speziellen Perücken-/Haarstudio.

Noch eine Frage an alle... Wie oft wascht ihr eure Perücke (Kunsthaar)?
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7625  
Alt 26.09.2013, 16:59
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi, so kurz vorm Training habe ich mal gedacht,
schau mal bei den Mädels vorbei

@ Tina,
finde ich süß das Deine Perücke Tinchen heißt. Meine heißt Susi, die von
Goldfasan Maren. Ich finde das witzig, dass manche ihren Möppis Namen geben.

@ Retala,
ich würde nur Echthaar nehmen. Kunsthaar sieht man von weitem an, dass es eine Perücke ist und das will ich nicht. Ich habe asiatisches Echthaar was eingefärbt ist. Die sind ja sonst schwarz. Meine Perücke hat aber "nur" 526€ gekostet. Frage mal in so einem Haarstudio nach. Falls Du die Firma meiner Perücke wissen möchtest, dann schreib mir mal eine PN sonst gibt es von Gitti Haue

@ blueangel,
ich wasche meine Susi 1x die Woche. Dann hat sie es aber auch nötig

Ach ja, Kunsthaar darf man nicht fönen, Echthaar schon. Und meine Susi mag es nach dem Baden immer gern warm

Bin gleich weg zum Karate den letzten Schliff abholen für Sonntag. Und allen Mädels die heute Chemo hattenEUCH WIRD NICHT ÜBEL, auch wenn ihr darauf wartet

LG Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7626  
Alt 26.09.2013, 17:27
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo claudia,
meine kunsthaar darf ich auch fönen, allerdings nicht ganz so heiß.
und viel spaß beim karate wünsch ich dir

huhu blueangel,
meine soll ich alle 8-9 tage waschen, mit dem speziellen mittel was mit mit verkauft wurde.
ein bob hat mir garnicht gestanden, so eine perücke hatte ich auch auf.
bei jeden wirkt es anders, ist aber ja auch gut so.
Mit Zitat antworten
  #7627  
Alt 26.09.2013, 18:01
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mal schnell ein liebes Hallo ,


@ allgaeu65 , mit den roten Wangen fühle ich mich eher wie ein Indianer .

Obwohl im KH, sah ich aus wie ein Schlumpf , blau Brust von der Wächterlymphknoten-OP.

Also mit meinem Fiffi gehe ich echt nur aus, habe auch eine Kurzhaarfrisur gewählt, gesträhnt, kein Echthaar. Zu Hause mag ich lieber, Mützen und Tücher .

Morgen US Kontrolle vom Eumel , man der holt noch zum Endspurt auf, das zwackt und zerrt in der Brust.....uhi

Liebes Grüßlein an Alle Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #7628  
Alt 26.09.2013, 18:10
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Andrea,

ich ziehe die Susi auch nur auf wenn ich raus gehe. Beim Karate habe ich ein HAD-Kopftuch auf und zu Hause entweder oben ohneoder auch ein Kopftuch.

Bin weg, bis morgen
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7629  
Alt 26.09.2013, 18:47
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: Glückwunsch zum Chemoende Das muss so schön sein ... *seufz* ich bin morgen wieder dran und ich habe keine große Lust.

Allgaeu: Ich habe eine Echthaarperücke, sie wurde in die Form meiner alten Frisur geschnitten und entsprechend eingefärbt, auch indisches Echthaar ... und ich hasse meine Prüseliese und würde es vielleicht doch besser mit einer Kunsthaarperücke versucht haben. Wieso? Ich habe dünnes Haar und das indische Echthaar ist eine dicke Matte und ich fühle mich damit kostümiert. Ich hab geföhnt, gezogen, geziept ... und jetzt wohnt sie in meinem Kleiderschrank auf dem Perückenkopf und wenn ein Einbrecher kommt erschrickt er sich zu tode. Die Damen in meinem Kurs der Tagesklinik haben alle Kunsthaar und bei einigen sieht das wirklich täuschend echt aus, echt klasse.

Ich gehöre also der Mützenfraktion an, weiß ja eh jeder, dass ich keine Haare habe. Ich drapier jeden Tag was Neues um die Caps, passend zum "Gewand". So nutze ich mal alle Schals, Tücher, Bindegürtel von Blusen etc. , die sich im Laufe der Jahre in Kisten angesammelt haben. Ich glaube, ich hatte fast noch nie das Selbe um den Kopf.

Filsi: Schön, dass du noch mal bei uns Chemoweibern vobei schaust

Ich war heute wieder in der Tagesklinik und wi haben eine "Gehmeditation" gemacht. Extrem langsam gehen, Füße bewußt abrollen und auf die Atmung achten. Gott, wir sind alle fast umgekippt, so wackeligen ist man dabei ...
Danach war Yoga - kann ich gar nicht - und dann eine Ruhemedition, himmlisch! Akupunktur habe ich diesmal wg. der Neurpathien zwischen die Finger und die Zehen bekommen, unter die Fußsohle, auf die Schienbeine und oberhalb der Handgelenke. Ich sah aus wie ein Igel mit goldenen Stacheln. Und für den Geschmackssinn wurde unter die Zunge gepieckst. So, dann kann ja morgen bei der nächsten Chemo nichts mehr schief gehen, die läuft wahrscheinlich beim Port rein und bei all den Löchern wieder raus.

Als Statistin für die Aufzeichnung vom ZDF übe die Tagesklinik haben wir jeweils einen Gutschein für eine Salzgrotte in Dü'dorf bekommen. Kam ganz überraschend und ich hab mich gefreut. Wahrscheinlich sind wir eh rausgeschnitten ... ansonsten bin ich die mit der Mütze

So, ich wünsche euch einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #7630  
Alt 26.09.2013, 21:14
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heut bin ich spät dran,

weiss garnicht wo ich anfangen soll,

Cortison: ich hatte bisher keine roten Wangen,aber halt dafür diese nächtliche Unruhe von Nacht 3-6 und Any wie du schon sagst,wir brauchen doch unseren Schlaf...und leider hat eine halbe Schlaftablette nix gebracht

Zuzahlung: ich muss für die beiden Chemomittel knapp 18 Euro zahlen,den Rest bekomme ich dort verabreicht bzw.dann mit nach Hause für die nächsten Tage(Blasenschutz,Cortison und gegen Übelkeit) bisher bin ich zumindest von der Übelkeit verschont geblieben,so das ich die 2 Tabletten weggelassen habe,mein Magen mag eh keine Pillen und rebelliert mal mehr und mal weniger
trotz 2xPantozol

Perücke: ich habe mich für eine Kunsthaar entschieden,da ich die Echthaar auch zu dicht fand und mit der Haarbracht( wie Assist )völlig überfordert war und ich finde man sieht nicht das es eine Kunsthaar ist,aber wohl fühle ich mich mit meiner Charlotte auch nicht,habe fast immer eine Beannie auf und darüber kommen Tücher farblich zur Klamotte abgestimmt;
Hab die Perücke im Internet bestellt,kam günstige 188 Euro und meine Friseuse hat sie mir noch etwas zugeschnitten und war begeistert von der Qualität.
Es gibt aber auch im Intrnet günstige Echthhaar-Perücken ,müsst ihr mal unter Remy-Echthhar gucken .

Steffi,dir alles Gute und Glückwunsch zum vollendeten Marathon

@violala: ja mein Hund ist ein Franzose,also ein Gourmet

Und euch After-Chemo-Thread-Mädels ein extra Küsschen ... ihr haltet uns bei Laune und habt immer tolle Tipps

So ihr lieben wünsche euch eine gute,nebenwirkungsfreie Nacht und süße Träume

Liebe Grüße Bettina
Mit Zitat antworten
  #7631  
Alt 26.09.2013, 22:02
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von blueangel84 Beitrag anzeigen
...
Noch eine Frage an alle... Wie oft wascht ihr eure Perücke (Kunsthaar)?
Eigentlich einmal pro Woche. Da ich sie im Moment aus Bequemlichkeit gar nicht trage, entfällt auch die wöchentliche Wäsche.
Das Spezialwaschmittel habe ich gleich mitbekommen. Ich muss sie erst 10 Minuten mit ein paar Spritzern Waschlotion in lauwarmem Wasser einweichen, dann gründlich ausspülen.
Anschließend kommt sie nochmal 10 Minuten in lauwarmes Wasser, diesmal mit dem Pflegebalsam. Danach wird nicht wieder ausgespült, sondern nur im Handtuch ausgedrückt. Dann muss die Perücke auf dem Ständer trocknen.

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
... Kunsthaar sieht man von weitem an, dass es eine Perücke ist ...
Das mag vielleicht bei einigen der Fall sein, bei meiner definitiv nicht.

Zitat:
Zitat von Assist Beitrag anzeigen
... Die Damen in meinem Kurs der Tagesklinik haben alle Kunsthaar und bei einigen sieht das wirklich täuschend echt aus, echt klasse. ...
Das kann ich bestätigen. Bei meiner ist es sogar einer gelernten Friseurin nicht aufgefallen.

***********
So, ich hatte heute wieder Chemo. Same procedure as usual...
Doc ist super-zufrieden. Wir hatten auch noch drüber gesprochen, dass ich bei der wöchentlichen Chemo schon merke, dass das etwas mehr "schwächt", weil die verfügbare Regenerationszeit einfach viel kürzer ist. Ich bin halt bei der nächsten Chemo nicht so ausgeruht wie vorher. Er sagte, er sei davon überzeugt, dass ich 4x Pacli in 3wöchentlichem Abstand auch relativ gut vertragen hätte, dann aber schon mit 4-5 Tagen K.O. hätte rechnen müssen - das wollten sie mir nicht zumuten und haben deshalb 12x wöchentlich für mich ausgesucht. Viel früher wäre ich da ja auch nicht fertig gewesen und wenn man so die NW minimiert, finde ich es okay.
Meine Begleitmedis wurden weiter reduziert. Am Abend vor der Chemo muss ich nur noch eine halbe Tablette Dexamethason nehmen und nicht eine ganze.

Eine meiner Mitstreiterinnen heute (Ü70) hat jetzt Lebermetas und am Brustbein wächst auch was, das da nicht hingehört. Und dann machte sie sich eher Sorgen um mich, weil der Chefarzt mich noch sehen wollte. Ich konnte sie beruhigen, dass er sich nur davon überzeugen wollte, dass es mir gut geht, da ich ja so irre bin, dazwischen zu arbeiten.

Geändert von wkzebra (27.09.2013 um 13:38 Uhr) Grund: Begleitmedis reduziert / Zitatdarstellung korrigiert
Mit Zitat antworten
  #7632  
Alt 27.09.2013, 08:21
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle,

Tag 2 nach 2. TAC Chemo und mir geht's erstaunlich gut. Klar Chemo-Birne und bissl müde, aber sonst nur ab und zu gaaaaanz leichte Übelkeit und bisher noch keine Kreislaufprobleme. In der Nacht die üblichen Schwitzattacken und alle 2 Std kurz wach, vom Kortison.

Ich mache mir irgendwie Gedanken heute. Man wird ja vor jeder Chemo erst gewogen und die Chemos werden nach Gewicht gemischt, wurde mir gesagt. Nun hab ich mitten in der Chemo gestern zufällig auf den Zettel geschaut, wo alles drauf stand, was ich bekomme und da stand zwar das vorher richtig gemessene Gewicht, allerdings stand bei Größe 1,56m und ich bin doch aber 1,65-1,68m... Ob diese 10 cm was ausmachen und ich dadurch vielleicht eine schwächere Chemo bekommen habe?

Oder ich vertrage sie jetzt beim 2. Mal einfach nur besser (bis jetzt).

Ich sollte nicht soviel nachdenken...

3 meiner Chemo-Mitstreiterinnen von gestern (alle schon über 60) hatten schon Metas, aber erst nach einem Rezidiv. Die eine sogar im Hirn. Echt erschreckend, aber davon versuche ich mich nicht runter ziehen zu lassen!

P.S. Meine Kunsthaarperücke sieht auch voll toll und echt aus.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi

Geändert von blueangel84 (27.09.2013 um 08:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7633  
Alt 27.09.2013, 09:21
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Blueangel, ich hatte nach der dritten Chemo auch das Gefühl, dass es mit viel zu gut geht. Ich habe in der Tat dort angerufen und gefragt, ob sie mir tatsächlich das Chemomedikament gegeben haben oder aus Versehen nur die Lösungssubstanz ...
Ist schon komisch: statt dass man sich freut, dass es einem gut geht sieht man erst mal nur ein "Problem".

Puh, diesmal habe ich viel ärgere Schwitzattacken als sonst. Vor allem nachts
Ich bin ziemlich kaputt diesmal, müder als sonst und meine Füße fühlen sich wieder einschlafend an.

Sonst gibt es gar nicht so viel zu berichten, habe mit einem Sportkurs angefangen (Wo ist meine Kondition?! ) und muss mich mal um wärmere Mützen/Tücher kümmern... Habe ja keinen Fiffi und die paar kurzen Stoppeln halten meinen Kopf nicht warm, wenn es jetzt bissi kälter wird. Es sei denn, da wächst sich jetzt noch schnell was an Haaren, im Moment sieht es aber nicht danach aus...

Wünsche euch einen schönen Tag, wenig NW und allen, die heute "dran" sind: Tschakka!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7634  
Alt 27.09.2013, 10:25
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen ihr lieben,
bei mir ist heut der 2. tag nach meiner ersten chemo.
auch heute geht es mir wieder sehr gut.
das schwitzen hatte ich heute nacht auch und ab 3 uhr hab ich eigentlich nur vor mich hin gedöst.
und null übelkeit aber einwenig haut jucken.
ich mußte grad einwenig schmunzel, hab heute morgen auch dran gedacht ob ich überhaupt eine chemo bekommen habe
ich bin jetzt am überlegen die cortison tabletten ab zu setzen und statt dessen die mcp tropfen nehme.
ich soll die tabletten noch bis morgen nehmen, bin jetzt echt am überlegen denn mein diabetes mag kein cortison.
möchte aber auch nicht riskieren das es mir schlecht geht.

liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten
  #7635  
Alt 27.09.2013, 10:42
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morjen ,

@ Tina,
das würde ich mit dem Arzt besprechen bevor Du das eigenständig machst.

* Kunsthaarperücke*
das wollte ich nicht über einen großen Kamm scheren, sorry. Aber die ich bisher gesehen hatte, aber wahrscheinlich war ich in den falschen Läden.

*Metas*
Ja, man muß aufpassen das man sich davon nicht runterziehen lässt. Ich versuche das auch immer auszublenden. Ich sage zu mir : Claudia, Du hast ein anderes Bild , einen anderen Krebs, dein Körper reagiert anders. Bis jetzt klappt es.............................

Gestern Einzeltraining mit Meister gehabt, jetzt sitzt ne 90 jährige vorm PC, aber übermorgen ist das Ziel.

Heute sind wir bei FReunden in Heinsberg und übernachten da auch. Je nach Wetterlage grillen unter dem Walnußbaum oder zum Portugiesen.
Nein Violala, dieses Wochendende keine Europareise

Allen die heute Chemo haben, (nicht war Assist?) möge der Saft mit Euch sein
Bis dann, Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55