![]() |
![]() |
#226
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hört sich doch gut an, da er zumindest nicht gleich eine Biopsie vorgeschlagen hat. Das Kontrastmittel habe ich immer gut vertragen. Das ist aber bei jedem anders. Also weiterhin viel Glück. Gruß leiladu |
#227
|
||||
|
||||
![]()
hallo anita, ich halte dir weiterhin die daumen damit doch noch alles so gut als möglich ausgeht. toi toi für dich.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#228
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita und alle anderen.
Auch ich war gestern in der Uniklinik in Essen. Und diesmal hatte ich Glück, wir waren um kurz vor 8 da und schon um 1 Uhr fertig. Das ist schon manchmal ätzend lange, dafür ist man dort aber gut aufgehoben. Mein Tumor ist wieder kleiner geworden, jippi ![]() Auch sonst waren die Ärzte sehr zufrieden. Meine Beschwerden lassen langsam nach und ich bin gaaanz zuversichtlich, dass es wieder ganz in Ordnung geht. Daran habe ich anfangs nicht geglaubt, aber viele von euch haben mir Mut gemacht und wertvolle Tips gegeben. Danke euch dafür. Liebe Grüße |
#229
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita, mir wurde nach dem Kontrastmittel auch ganz schwindlig, deshalb durfte ich auch nicht gleich nach Hause gehen, sondern musste noch eine halbe Stunde warten. Ich finde, dass ist ein Gesundheitsszeichen, wenn der Körper auf das Kontrastmittel reagiert.
An alle, die hier schreiben, viele Gruesse aus dem immer dunkleren Schweden. ![]() |
#230
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal wieder aufmerksam gelesen. Dass es in Masserberg schön ist und man sich gut bei der Reha aufgehoben fühlt, kann ich nur immer wieder aus tiefsten Herzen bestätigen. Auch mein Jahr nach meinem Reha-Antrag ist fast um und ich habe schon einen neuen Antrag auf Reha gestellt - was ja mein gutes Recht ist. Zwei Rehas innerhalb von 24 Monaten muß !! ein Tumorpatient erhalten. Ich habe zwar keine Lust - trotz der positiven Erlebnisse - wegen der Trennung von Familie und Arbeit, ABER: Ich tanke dort ganz viel Kraft für Familie und Arbeit. Weiterhin gehts für mich nächste Woche für 5 Tage nach Halle ins Berufsförderungswerk zum Austesten was ich noch kann und welche Hilfsmittel ich für meinen Computerjob brauche. Ich werde Euch berichten. Na, und am 3. 12. 09 habe ich meinen ambulanten OP - Grauer Star auf Grund der Bestrahlung. Das wird hoffentlich der letzte OP sein... Ansonsten freue ich mich über Eure Berichte. Auch wenn es immer wieder um Krankheit geht, ist jeder für sich eine Hilfe für mich - wie geht es weiter, welche Möglichkeiten gibt es... Also lasst es Euch gut gehen, genießt den Schmuddelherbst - es gibt schlimmeres - oder? Eure Cora ![]() |
#231
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vason!
Wie meinst du das " Gesundheitszeichen"? Eher positiv oder negativ? Ich hoffe doch positiv!! Hallo Katzenmama! Es ist wunderbar dass dein Tumor kleiner geworden ist !! Ich freue mich für dich!! Das ist ja fast unglaublich. Um 13.00 Uhr wieder draußen. Ich dachte um diese Zeit operiert Pfr. Bornmann noch ?!? Ich muss extra 3 Tage vor meinem Termin noch mal anrufen ob er auch wirklich da ist. Ich wünsch euch eine schöne Zeit!! Anita |
#232
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Anita.
Ich war letzte Woche zur Tumorsprechstunde, da ist kein Professor zu sehen. Überhaupt hat dieser mich auch nur 2 mal gesehen um wegen der OP zu entscheiden. Und dabei hat er mit den anderen Ärzten geredet als sei ich gar nicht da. Vielleicht ist das bei Privatpatienten anders. Ach, ich habe auch Fotos mit Kontrastmittel gemacht bekommen. Ich mußte mich zwischendurch sogar mal hinlegen weil mir schlecht und schwindelig wurde. Ansonsten hoffe ich dass bei dir alles gut verläuft. Drücke gaaanz feste die Daumen. Hallo liebe Cora Lustig. Wie, nur 2 mal Reha? Mir hat man in Masserberg gesagt, das ich die ersten 3 bis 5 Jahre jedes Jahr kommen solle. Die Rentenversicherungsträger würden das in der Regel auch genehmigen. Erkundige dich doch mal. Außerdem habe ich auch schon einen Antrag für Halle hier liegen, soll aber damit warten bis die Beschwerden soweit abgeklungen sind. Interressiert mich schon sehr was da auf mich zukommt. Vielleicht können wir ja nach deiner Rückkehr noch mal telefonieren. Hoffe deine OP wegen dem grauen Star verläuft gut. Werde an dich denken. Wünsche euch allen noch eine schöne Woche und vor allem Gesundheit. ![]() Liebe Grüße Steffi |
#233
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita, mit Gesundheitszeichen meine ich natuerlich positiv. Es ist ja positiv, dass der Körper den Mist nicht haben will und drauf reagiert.
Wenn ich so die Berichte ueber Essen lese, bin ich froh, dass ich hier bin. In Stockholm bekommt man einen Termin und der wird dann auch eingehalten und Privatpatienten gibt es hier ja nicht (abgesehen mal vom Königshaus). Im uebrigen ist es trostreich mit allen hier im Krebskompass plaudern zu können; denn nur wer die gleiche Krankheit hat, kann ja verstehen, wie es einem geht. Ein schönes Wochenende wuenscht Annegret ![]() |
#234
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Annegret.
Das wäre schön wenn man in Essen einen Termin bekommen würde und es nicht so lange dauern würde. In Essen muß man zwischen 8 u 10 Uhr da sein ( wir fahren 1,5 Stunden da hin ) und eine Nummer ziehen. Man bekommt Ultraschall, eine Arzt- und eine Oberarztuntersuchung, das wars. Alles andere ist Wartezeit. Zumindest in der Tumorsprechstunde. Manchmal hat man noch nicht mal einen Sitzplatz, das heißt, die ganze Zeit stehen. und einen Proviantkorb muß man sich auch mitnehmen, was man beim 1. Besuch dort nicht weiß. Ist schon nervig. Wie geht es dir überhaupt? Ich hoffe deine schwarzen Pünktchen sind wie bei mir verschwunden. Lieben Gruß aus dem verregneten Siegerland ![]() |
#235
|
|||
|
|||
![]()
Hello ihr Lieben!!!!!!!!!!!!!
Nach langer Zeit möchte ich mal wieder melden!!!!!!!! Vielen von euch gehts ja nicht so gut und wenn ich nicht ganz überlesen habe, von Gerlinde acuh schon länger nix gehört-gelesen!!! Ich möchte mal wieder was gutes schreiben, mein Mann hat ja ein Irismelanom und wir waren ja in England! Vor zwei Wochen hatte er die erste Nachuntersuchung am Auge und es ist alles BESTENS!!!!!!!!!!!!!! ![]() Bis auf 20% sieht er sehr gut, keine Nebenwirkungen von der Strahlenth, nichts, gar nichts hat er gehabt oder ist später noch gekommen. Das einzige was er hat ist ein ganz kleiner roter Fleck am unteren Augenlid und wir täglich zweimal eintropfen müssen! ![]() Im Jänner soll er wieder eine große Untersuchung machen weil der Prof meint alle drei Monate würde nix bringen! Wollte mal was posetives schreiben für die denen es nicht so gut geht wie uns zur Zeit!!!! Versuche öfters zu schreiben. ![]() LG mOni |
#236
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Katzenmamma, Ausser dem beruehmten Professor muesste es in Deutschland eigentlich doch noch mehr Spezialisten fuer die Augenonkologie geben. Das hier alles nach Stockholm konzentriert ist, liegt ja an der geringen Zahl der Augenkrebserkrankungen, wenn man das mit anderen Arten, z.B. Brustkrebs, vergleicht. Es ist schon schlimm genug, dass man immer mit einer gewissen Ungewissheit leben muss und dann noch so behandelt werden!!!
Die "fliegenden Fliegen" im Auge sind verschwunden, aber so ein Schleier vorm Auge ist immer noch da und irritiert. Die Sehschärfe ist ja auch nicht die Beste, aber das hatte ja auch keiner versprochen. Liebe Moni, schön von Dir zu hören. Ich halte Deinem Mann weiterhin die Daumen. Es wird schon alles gut gehen. Toi, toi,toi! Viele liebe Gruesse an alle, die mitlesen. Annegret |
#237
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika!
Das tut so gut wieder etwas Positives zu Lesen! Ich habe die letzten 2 Wochen versucht meinen " Fleck " ein weing zu vergessen. Deshalb hab ich ein paar Tage nicht in Forum geschaut. ..... In meinem kranken Auge nehme ich immer wieder etwas wie ein blinkendes Lichtchen war. Lässt sich schlecht beschreiben...So wie ein helles Blinken. Es stört nicht sehr und tritt hauptsächlich auf wenn ich " Streß" habe. Sogar bei geschlossenen Augen nehme ich es dann noch war. Kennt das Jemand von euch? Ob das mit dem Aderhautmelanom zusammen hängt? Ich hab den Prof. in Essen nicht danach gefragt. Ich habs schlicht vergessen. Und alle die schon in Essen waren, wissen wie fertig man schon ist, wenn man endlich gegen 18.00 Uhr endlich an den " Chef " kommt. Ich bin ja schon gespannt was bei mir im Dezember in Würzburg und Essen wieder " raus kommt ". Euch allen wünsch ich ein schönes Wochenende Liebe Grüße Anita |
#238
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita, das blinkende Lichtchen oder auch "Blitze" im Auge gehören oft zu den Symptomen, die bei Aderhautmelanomen auftreten. Die Ärzte fragen oft danach, ob man Blitze sieht. Ich hatte aber keine solche Lichterscheinungen, sonder mir tat da nur etwas am Auge schrecklich weh und dann kam der Schatten im Gesichtsfeld dazu.
Allen noch ein schönes Wochenende. Ich könnte mal wieder etwas Sonnenschein gebrauchen. ![]() |
#239
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Annegret!
Danke für deine Antwort. Bisher hatte mich noch kein Arzt nach Blinken oder Blitzen gefragt. Deshalb war mir dieses Phänomen auch neu. Von Schmerzen, die du leider ertragen mußtest, bin ich bis heute verschont geblieben. Ich will immer noch glauben, dass mein Melanom nicht mehr wächst und die Ärzte vielleicht gar nichts therpaieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt! Liebe Grüße Anita |
#240
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita, das mit der Hoffnung sagten schon die alten Römer: So lange ich atme, hoffe ich. Ich hoffe mit dir.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|