AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich habe gerade im Internet die Verabschiedung "unseres" Kapitäns Marcus Ahlm geguckt (ich bin ein Riesen-Fan vom THW Kiel) und möglicherweise nebenbei unseren Fernseher geschrottet - er riecht jedenfalls seltsam und ich habe dann lieber auf dem Netbook weitergeguckt. Vorher hatte ich das Netbook an den Fernseher angeschlossen und auf einmal war das Bild weg, der Ton war aber noch da. Sowas muss natürlich zum Wochenende hin passieren. Grrrr.
@ Maura: Angst hab ich vor der Pacli nicht, Respekt schon. Schließlich ist es Gift. Aber was soll es mir schon anhaben, schließlich hab ich früher wahrscheinlich auch mal Maiglöckchen probiert - jedenfalls ist meinen Eltern damals aufgefallen, dass ich mich jedes Mal geschüttelt habe, wenn ich an den Maiglöckchen im Garten vorbeiging. Sie nahmen deshalb an, dass ich die wohl probiert habe und eklig fand.
Heute war ich nicht mal müde (auch nicht aufgedreht, das hatte ich auch die ganze Zeit nicht). Ich bin um 9 aufgestanden, um meine Zofran zu nehmen und nicht wieder ins Bett gegangen. Etwas Internet, etwas TV, Zoll besuchen (musste für eine Sendung aus dem Ausland Einfuhr-Umsatzsteuer bezahlen), mein freitäglicher Familienbesuch bei Mama und dann Einkaufen und nix wie ab nach Hause, Handball gucken. Jetzt warte ich noch drauf, dass mein Bruder und meine Schwägerin von einer Grillparty abgeholt werden wollen. Wir fahren dann zu zweit los, damit die beiden ihr Auto auch nach Hause bekommen. Wär etwas blöd, wenn das 50 km entfernt stehen bleiben würde.
Über's Wochenende steht noch etwas Erholung auf dem Plan, bevor ich von Montag bis Mittwoch wieder arbeite und danach die nächste Pacli-Runde vor der Tür steht.
|