Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 06.04.2011, 21:58
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo an alle,

mamita, ja es wurde tatsächlich nach der Lash-Methode operiert. Es steht auch so im Op-Bericht. Ich hatte mich nach meinem Befund im Vorfeld übers Internet informiert und dann im Vorgespräch in der Klinik angesprochen ob das überhaupt geht. Die Ärzte konnten mir es nicht versprechen, haben aber gesagt sie versuchen es. Ich mußte dann unterschreiben das ich auch mit einem Bauchschnitt einverstanden bin, wenn es nicht minimalinvasiv geht. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie haben sie es geschafft.
Der Operateur kam am Tag nach der Op und hat gesagt das es nicht einfach war, deswegen hat es auch länger gedauert und es mußte auch noch ein dritter Arzt mit hinzugezogen werden. Alles in allem ist alles super verheilt, die kleinen Schnitte wurden auch nicht genäht, sondern mit Tapes verklebt (wußte ich im Vorfeld auch nicht das so was geht). Hab dann nach über einer Woche die Drainageschläuche rausbekommen, wobei ein Loch danach nicht "dicht" war und Lymphflüssigkeit ausgetreten ist. Dies wurde dann zugenäht.
Ist mir auch ein Rätsel wie die Ärzte da alles so rausbekommen, es wurde ja noch ein Schwung Lymphknoten mit entfernt. Ich hatte ja auch vorher so Panik das die Blase nicht mehr funktionieren könnte. War zwar ziemlich entsetzt nach der Op das ich zwei Blasenkatheder hatte, aber einer kam am ersten Tag danach gleich raus, der andere durch die Bauchdecke wurde ne knappe Woche später entfernt, nachdem ich zwei Tage Blasentraining machen mußte und er Restharnwert unter 50ml lag.
Es war auch schon so, dass mir die Ärzte gesagt hatten das die Wertheim ein großer Eingriff sei, egal nach welcher Methode. Lediglich die Wundheilung sei bei der LASH-Methode besser.
Ist hier im Forum jemand der auch so operiert wurde? Mich würde mal interessieren was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.

Karin, ich hab das auch gemacht mit dem Tagebuch. Nur so für mich, und irgendwie hat es mir auch geholfen. Und natürlich die ganzen Beiträge hier im Forum. Ich drück Dir ganz fest die Daumen und laß uns wissen wie es Dir geht.
Alles Gute, snoopy
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55