Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.08.2012, 09:07
HeikeGr. HeikeGr. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2012
Beiträge: 2
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Mausismama, nene und Sonita78

liebe Mausismama genau das was nene da schreibt, schreckt mich zurück vor einen Eigengewebsaufbau. Ich bin sehr schlank. Bei mir ist nicht viel Eigengewebe oder Fett für einen Brustaufbau da. Und dann noch mehr Wunden und Narben, die evtl. jahrelang Probleme machen. Ich weiß von einer Bekannten die sich schon vor einigen Jahren für den Brustaufbau aus dem Rücken Haut transplantiert lassen hat. Sie lebt heut noch mit wahnsinnigen Schmerzen am Rücken. Ich hab halt nix gutes gehört, darum hab ich mich dagegen entschieden.

Danke Sonita78, bin froh das es mir nicht alleine so geht. Ich hatte vorher auch so gut wie keine Brust. Körbchengröße A, aber da musste ich auch suchen bis ich mal einen Pushup-BH gefunden habe der de passt. Also ich sag mal trotz der Dellen sieht es besser aus wie vorher.
Ich wollt ja nur wissen ob das normal ist mit den Dellen. Gut das es mir nicht allein so geht. Ich sag mal so, damit leben kann ich. Mit dem richtigen BH werden die Brüste in Form gebracht und das sieht sicher toll aus und man sieht keine Dellen (hoffe ich)
Wann war denn deine OP? Gab es bei dir Probleme danach?
Ich trag ja zur Zeit noch den Kompressions-BH.
Wie du ja gelesen hast, hatte sich die linke Seite bei mir nach 2 Monaten entzündet und musste nochmal aufgeschnitten werden um das angesammelte Wundsekret zu entfernen. Das war vor 2 Wochen. Ich nehme an das kam davon weil ich zu zeitig auf Arbeit gegangen bin.
Ich hab ne körperlich schwere Arbeit als Maschinenführer in einer Filzfabrik. Ich hoffe nur diesmal verheilt alles gut. Hab tierisch Angst. Trau mich kaum meinen Haushalt zu machen.
Meine Tochter (die Gute) nimmt mir derzeit jegliche Arbeit ab.
Nur wann ist der Moment, das ich es selber wieder machen kann. Ich weiß es echt nicht.
Der Arzt sagt Ruhe und nicht viel bewegen. Toll - aber wie lange?
Da ist diese ständige Angst es könnte sich wieder entzünden.
Das Problem mit der Dünnheutigkeit an der BK-Seite hab ich auch. Die Haut ist sehr dünn und glänzt auch so an einer Stelle (nicht direkt auf der Narbe, sonder im oberen Quatranten). Das kommt von der Bestrahlung meinst du? Jetzt wo du es sagst leuchtet mir das ein.
Ich wußte bis jetzt nicht woher das kommt. Es konnte mir auch noch kein Arzt sagen. Ich creme immer mit Bepanthol intensiv Körperlotion.
Aber besser ist es ehrlich gesagt noch nicht geworden.
Wegen dem fetteinspritzen nach der beauli Methode werd ich mal googeln. Mal sehn was das ist. Ziehst du es in Erwägung?

Danke du hast mir bisl Mut gemacht.

GLG Heike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55