Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.11.2012, 17:33
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo micha,

also das mit dem Rotwein brauchst du nicht so ernst zu nehmen. Ich glaube, das ist sowieso Ansichtssache des Operateurs. Wenn dir der Wein gut tut zur Entspannung, genieße ihn weiter, so lange es geht. Du weißt doch "Rotwein ist für alte Knaben eine von den Gottesgaben" Er enthält ja außer dem Alkohol noch viele wertvolle Bestandteile, die dem Herz gut tun( und dem Gemüt). Ich hatte auch in der Klinik die Schoppenfläschchen mit und mein Prof hatte nichts dagegen. Nur nach der zweiten OP(mit Tracheostoma und damit unfähig, etwas zu riechen) pausierte ich für eine knappe Woche und fing dann wieder schluckweise an.
Was dir gut tut, das kann dir niemand sagen, das musst du selber raus finden.
Morgen also für dich endlich der Therapieplan und die nervenzermürbende Warterei hat ein Ende. Ich finde es grausam, jemandem, der schon fast keine Luft mehr kriegt, eine so lange Warterei und Voruntersuchungskette zuzumuten. Da verliert der Patient ja seine ganze (Widerstands)kraft, die er im Kampf um die Genesung hinterher nötig hat.
Ich an deiner Stelle hätte es nicht so lange ausgehalten.
Ich glaube, wenn man dem Arzt nicht vertraut und sich voll auf ihn verlässt, kann eine Behandlung gar nicht optimal anschlagen.
Ich war und bin der Meinung, der Arzt tut seinen Job, von dem er mehr versteht als ich, und ich helfe ihm dabei, wenn ich mich voll auf ihn einlasse. Sobald ich zweifle, kann das Ergebnis gar nicht optimal werden..

In der Ruhe liegt die Kraft.
Wir helfen dir alle, indem wir an dich denken

Liz, die Seniorin der SHG Zungenkrebs

PER ASPERA AD ASTRA(frei übersetzt :durch Kampf zum Sieg)
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55