![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin oft nur stille Mitleserin. Ich hatte nach 10 Jahren 2008 wieder 2 bösartige Knoten in der Brust, diese wurde auch abgenommen und gleichzeitig auf der gegnüberliegenden Seite in der Achsel eine 4 cm große Fernmetastase (kapselüberschreitend). Ich war lange nervlich fertig und dachte das war`s. Es wurde mir gleich zu Asperin protect geraden, was ich seitdem nehme und man hat einen Vitamin D Mangel festgestellt. Es wurde mir verschrieben und da nehme ich alle 14 Tage 1 Tablette sehr hoch dosiert. Nun lebe ich schon 3 Jahre ohne Rückfall. Damals dachte ich es ist mein Ende! Ich hoffe es bleibt so! Liebe Grüße Rosi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rosi,
Du hast aufmerksame Ärzte.Ich wünsche Dir,dass Du weiterhin rückfallfrei bleibst. Zu Vitamin D3:alle 14 Tage 1 Tablette?Wie ist denn die Dosierung?Ich nehme jeden Tag 4 Tabletten,insgesamt 4000Einheiten am Tag und hoffe,dass mein Vitamin D3 Spiegel endlich ansteigt. ![]() Liebe Grüße,Jule |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule,
ich nehme zur Zeit alle 14 Tage 20 000 I.E. . Langsam bekomme ich wieder Mut. Am Anfang habe ich sie täglich nehmen müssen, so niedrig war das Vitamin D. Angstfrei wird man wohl nie wieder sein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Das Vitamin D wird ständig kontrolliert, dann muss ich die Ärztin anrufen und sie sagt mir, wann oder wie ich das Vitamin D einnehmen muss. Alles Liebe Rosi ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Hört sich wild an, aber ich mache ab heute einen "Selbstversuch": 100 mg ASS jeden 2. Tag (macht 3,5 Tabletten pro Woche). Hintergrund: Ich habe einen sehr reagiblen Ca 15-3 Tumormarker. Bisher hat er über 5 Jahre höchst akkurat angezeigt: Zunächst schwankte er, alle drei Monate gemessen, nur im Dezimalbereich, vier Jahre lang, ganz ganz leise ansteigend. Seit Auftreten der Metastasen steigt und fällt er, schnell, mathematisch logisch und nachvollziehbar je nach Behandlung - bis letzten Monat! Selbst meine Ärzte waren überrascht, dass der Wert ganz plötzlich um immerhin 15% fiel, deutlich mehr, als beim Umstieg auf die doppelte Faslodex-Dosis, ohne ersichtlichen Grund! Nun, einen Monat später, ist er wieder da, wo er vorher war. Natürlich wird dies wohl Zufall gewesen sein, die Marker sollen ja so unberechenbar sein, und das Messverfahren, etc., etc....! Aber man fragt sich natürlich doch, habe ich irgendwas anders gemacht in dem Monat vor der niedrigen Messung? Okay, mit dem Vitamin D angefangen (1000 E. pro Tag), aber das nehme ich ja weiterhin. Ich war auch nicht erkältet oder sonst irgendwie krank. Einziger weiterer Unterschied: Die Faslodexspritze hatte auf einer Seite den durchs Gesäß führenden Nerv gereizt, und da das nicht besser werden wollte, hatte ich mir die letzten 8 oder 9 Tage vor der nächsten Spritze/Messung die Stelle großflächig mit Voltaren-Salbe eingerieben, was prompt auch super half. Habe ich noch nie vorher gemacht, bis auf den Krebs bin ich ja fit und gesund! Kann das denn einen Einfluss gehabt haben auf meinen Tumomarker, der ja auf sehr niedrigem Niveau vor sich hin brodelt? (CTs zeigen keine Veränderung) Meine Schwester, Internistin, prustete los, als ich ihr von diesen Überlegungen erzählte. So ein Quatsch! Aber wenn man mal googelt: Auch Diclofenac, also Voltaren, hat bei Mäusen zu einem Rückgang von Tumoren geführt. Die Wirkungsweise ist dieselbe wie beim Aspirin: Tumorzellen brauchen zum Gedeihen ein Entzündungsklima und Aspirin wie Diclofenac verringern Entzündungen. Aber wirkt dieses Gel nicht nur lokal? Nun, im Beipackzettel steht, dass es trotzdem die globalen Nebenwirkungen der entsprechenden Tabletten haben kann, wie z.B. Magenprobleme, also ist die Wirkung wohl doch nicht nur lokal. Also habe ich mir gedacht, probieren wir´s einfach aus. Ich bilde mir jetzt nicht ein, dass ich hiermit den Krebs besiegen kann, aber vielleicht ein paar Monate das Faslodex unterstützen? Einen Arzt habe ich nicht gefragt, der würde mir wahrscheinlich auch sagen, dass ich spinne. Abwarten, wir werden ja sehen.... ![]() Ich berichte euch! LG Susaloh |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aspirin, ass, vorbeugung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|